Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Mitmach-Spaß beim zehnten Jedermannslauf

Viele Besucher und schönes Wetter waren beste Voraussetzungen für den 10. Jedermannslauf, zu dem der Integrative Sportverein (ISV) des Heinrich-Hauses kürzlich geladen hatte. Läufer, Walker, Rolli-Fahrer und -Anschieber absolvierten eine von fünf Distanzen – jeder die für ihn geeignete, von 100 Metern bis zu zehn Kilometern, sodass die Teilnehmer erfolgreich und glücklich das Ziel erreichen konnten.

Beim Jedermannslauf gingen die unterschiedlichsten Teilnehmer auf die Strecke. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Einen der Höhepunkte gab es aber schon im Vorfeld des Laufs: Die Evangelische Kindertagesstätte Feldkirchen hatte ein mitreißendes Aufwärmprogramm vorbereitet. Die Mitarbeiterinnen der zertifizierten Bewegungs-Kita hatten sich einiges einfallen lassen und die mitangereiste Kindergruppe machte eifrig mit. So ließen sich die rund 100 Starter für die Kurzstrecke ebenfalls animieren und es entstand eine wunderbare Runde mit viel Spaß und guter Laune.

Bei der Siegerehrung der Kurzstrecken erhielten dann alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille. Bei den Langstrecken wurden jeweils die ersten drei Plätze geehrt. Urkunden gab es für alle Starter.

Der ISV und das Heinrich-Haus bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmern, den vielen fleißigen Helfern, ohne die der Jedermannslauf nicht möglich wäre und natürlich insbesondere bei der Kita Feldkirchen.

Die Ergebnisliste und Impressionen sind unter www.heinrich-haus.de abrufbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


JSG Ellingen unterliegt der JSG Roßbach mit 0:3

Im vorgezogenen Kirmesspiel gastierte das Ersatzgeschwächte Team der JSG Ellingen an der Wied. In einem ...

Siegerehrung für Linkenbach, Dattenberg und Oberraden in Bad Ems

Große Siegerehrung der Teilnehmergemeinden des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebietsentscheid ...

Selbsthilfegruppentag: „Einer für Alle, Alle für Einen“

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach veranstaltet die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle ...

Kuratorenführung: Preußens schwarzen Glanz erleben

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgussproduktion der Sayner Hütte zeigt das Rheinische Eisenkunstguss-Museum ...

Kleiner Kader zeigt Kämpfer- und Nehmerqualitäten

Am Ende wurden die Wege weit, die Beine schwer und die Verschnaufpausen kurz: Der EHC „Die Bären" 2016 ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an ...

Werbung