Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Kuratorenführung: Preußens schwarzen Glanz erleben

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgussproduktion der Sayner Hütte zeigt das Rheinische Eisenkunstguss-Museum die Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“. In Kooperation mit der Schell Collection Graz und der Stiftung Stadtmuseum Berlin stehen herausragende Sammlungsstücke aus den preußischen Gießereien in Gleiwitz, Berlin und Sayn im Fokus.

Die Führung bietet spannende Informationen zu Sammlungsstücken aus den preußischen Gießereien in Gleiwitz, Berlin und Sayn. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am Sonntag, 23. September, 16.30 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara Friedhofen spannende Einblicke zum Thema preußischer Eisenkunstguss. Bei einem ca. einstündigen Rundgang führt sie durch die Sonderausstellung und die Dauerausstellung des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums.

Der Eintritt kostet 2,50 Euro pro Person zzgl. Eintritt ins Museum.

Infos und Anmeldung beim Rheinischen Eisenkunstguss-Museum und der Tourist-Info im Schloss Sayn, Telefon 026 22/902 913, touristinfo.sayn@bendorf.de.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Mitmach-Spaß beim zehnten Jedermannslauf

Viele Besucher und schönes Wetter waren beste Voraussetzungen für den 10. Jedermannslauf, zu dem der ...

JSG Ellingen unterliegt der JSG Roßbach mit 0:3

Im vorgezogenen Kirmesspiel gastierte das Ersatzgeschwächte Team der JSG Ellingen an der Wied. In einem ...

Siegerehrung für Linkenbach, Dattenberg und Oberraden in Bad Ems

Große Siegerehrung der Teilnehmergemeinden des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebietsentscheid ...

Kleiner Kader zeigt Kämpfer- und Nehmerqualitäten

Am Ende wurden die Wege weit, die Beine schwer und die Verschnaufpausen kurz: Der EHC „Die Bären" 2016 ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an ...

Amazonen-Stechen beim Neuwieder Derby

Das Neuwieder Springderby gibt es nun schon seit fast 40 Jahren. Am Sonntag, den 9. September fand auf ...

Werbung