Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Bad Kreuznach war eine Reise wert

Der Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl führte in diesem Jahr nach Bad Kreuznach. Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte sich bei seiner Begrüßung erneut über einen vollbesetzten Bus freuen. Die Reisegruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl machte sich am Morgen auf den Weg nach Bad Kreuznach.

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl in Bad Kreuznach. Fotos: privat

Bad Hönningen. Nach einer kurzen Pause erfuhren die Teilnehmer der VdK-Fahrt durch den Stadtführer, Herrn Langer, etliches zur Geschichte der Kurstadt. Cruciniacum – so nannten wahrscheinlich die Römer die keltische Siedlung, die sie vorfanden, als sie seit Cäsars Zeiten die Naheregion eroberten. Das keltische Dorf wurde wohl 300 Jahre vor Christi am Naheufer gegründet. Ab 1817 stieg die Stadt dank der Badekuren mit Salz-quellen zu einem internationalen Kurort auf. Mit dem Bau des ersten Kurhauses im Jahre 1846 und des Kurviertels fanden auch zahlreiche gekrönte Häupter den Weg nach Bad Kreuznach.

Nach dieser Einführung ging es mit der Touristenbahn „Blauer Klaus“ entlang vieler Sehenswürdigkeiten durch Bad Kreuznach, wobei Stadtführer Langer die entsprechenden Informationen dazu beisteuerte. Durch das Salinental – bis heute Denkmäler der Salzgewinnung – ging es durch die Alt- und Neustadt und über die alte Nahebrücke mit den Wahrzeichen der Stadt, den Brückenhäusern. Nach dem Mittagessen im Restaurant Wolpertinger hatte noch jeder reichlich Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein ging manch einer im Kurpark spazieren, anderen nutzen die Zeit für einen Bummel durch die Fußgängerzone mit den zahlreichen Geschäften oder ließen sich in einem der Eiscafes nieder. Zum Abschluss des Aufenthaltes in Bad Kreuznach stand die Einkehr in das traditionsreiche Cafe Wahl mit seinen leckeren Kuchenspezialitäten.



Mit vielen neuen Eindrücken verließ die VdK-Reisegruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl am späten Nachmittag die Kurstadt Bad Kreuznach. Alle Reiseteilnehmer waren sich darin einig, dass dies neben dem schönen Wetter ein vom Vorsitzenden Hans Werner Kaiser bestens organisierter Ausflug war. „Das Interesse der Mitglieder an einem solchen Ausflug ist ungebrochen vorhanden und wird den Vorstand dazu veranlassen, auch im kommenden Jahr erneut einen Tagesausflug anzubieten“, so der Vorsitzende zum Abschluss, wobei er noch auf einige anstehende Termine des Ortsverbandes hinwies. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Alljährlich lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen Tür“ ein. ...

Mutiger Auftritt wird nicht belohnt

Der mit viel Spannung erwartete Bundesligastart für den SV Rengsdorf brachte einiges an Gesprächsstoff ...

Amazonen-Stechen beim Neuwieder Derby

Das Neuwieder Springderby gibt es nun schon seit fast 40 Jahren. Am Sonntag, den 9. September fand auf ...

Wettbewerbs-Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Alle zwei Jahre veranstaltet die Galerie im Uhrturm Dierdorf in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied ...

Maria Sehrig – Bendorferin spielt eigene Werke

Maria Sehrig ist mit ihrer Familie im Haus „Zur Neuen Brauerei“ aufgewachsen. Ach dem 2. Weltkrieg lag ...

Martin-Butzer-Gymnasium sucht Lebensretter

"Lebensretter gesucht" heißt ein Aufruf des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf (Kreis Neuwied), das ...

Werbung