Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Maria Sehrig – Bendorferin spielt eigene Werke

Maria Sehrig ist mit ihrer Familie im Haus „Zur Neuen Brauerei“ aufgewachsen. Ach dem 2. Weltkrieg lag das Haus in Schutt und Asche. Maria Sehrig musste im Keller wohnen, wo sie kein Klavier hatte, was sie sehr bedauerte. Zum Glück erlaubte der zuständige Oberst ihr in den oberen Stockwerken Klavier zu spielen. Ab 1946 hatte sie erste Auftritte in Koblenz. Durch verschiedene Engagements konnte die Pianistin ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten. Sie spielte Chopin ebenso wie Jazz und Boogies in Konzerten und Bars.

Maria Sehrig, Foto: privat

Bendorf. In den 50er Jahren begann sie immer mehr zu komponieren. Viele Rundfunkanstalten spielten ihre Titel.

Im heutigen Konzert spielt sie Jazzvariationen, Tangos und und verschiedene Impressionen für Klavier-Solo, unter anderem „Im Schlosspark des Fürsten Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn“ (komponiert 1993) mit den Titeln
• Die kleine Kapelle
• Lied eines alten Baumes
• Der abgebrannte Pavillon
• Am Schlossteich
• Auf dem Kinderspielplatz
• Das alte Schloss
• Im Garten der Schmetterlinge

Das Konzert findet statt am Freitag, 14. September um 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr) im Veranstaltungsraum (5. Etage mit dem Fahrstuhl erreichbar) des Seniorenzentrums Vierwindenhöhe, 56170 Bendorf, Vierwindenstraße 14. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Wettbewerbs-Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Alle zwei Jahre veranstaltet die Galerie im Uhrturm Dierdorf in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied ...

Bad Kreuznach war eine Reise wert

Der Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl führte in diesem Jahr nach Bad Kreuznach. ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Alljährlich lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen Tür“ ein. ...

Martin-Butzer-Gymnasium sucht Lebensretter

"Lebensretter gesucht" heißt ein Aufruf des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf (Kreis Neuwied), das ...

1.000 Unterschriften gegen den Gestank in Neuwied

„Wir haben uns das eigene Ziel von 1.000 Unterschriften innerhalb von vier Wochen gesetzt und können ...

Gemischtes im Neuwieder Polizeibericht

Im Zeitraum 7. bis 9. September stellte die Polizei zweimal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort fest, ...

Werbung