Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

150 Jahre DRK-Ortsverein Neuwied

Am Samstag dem 15. September feiert das Deutsche Rote Kreuz Neuwied sein 150-jähriges Bestehen mit einem großen Familientag. Zwischen 11 und 17 Uhr erwartet die Besucher im DRK-Vereinsheim in der Marienburger Straße 10, 56566 Neuwied ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Für DRK-Bereitschaftsleiter Mike Seidelmann ist dieser Tag ein willkommener Anlass, umfangreiche Einblicke in die vielfältige Arbeit des DRK zu bieten: „Die wenigsten Menschen wissen ja, welche Aufgaben wir hier in Neuwied und der Region erfüllen und denken bei dem Begriff Rotes Kreuz zu aller erst an Blaulicht oder Katastrophen. Wir möchten daher zeigen, wie vielfältig unsere Arbeit ist und in wie vielen unterschiedlichen Bereichen das Rote Kreuz aktiv ist.“

Symbolfoto

Neuwied. Spannende Blicke hinter die Kulissen
Das Programm, das von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK mit viel Engagement und Liebe zum Detail ausgetüftelt wurde, bietet einen Rundum-Blick auf das Rote Kreuz in Neuwied. Es gibt eine Ausstellung zur Historie des Ortsvereins und eine Fahrzeugausstellung mit mobiler Unfallhilfestelle und Katastrophenschutzfahrzeugen. Ebenso können sich Interessierte einen Behandlungsplatz des Katastrophenschutzes erklären lassen, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse checken und im Infomobil des DRK-Blutspendedienstes West erfahren, warum die Blutspende so wichtig ist.

Kleine Besucher haben die Chance auf tolle Gewinne bei der DRK-Schnitzeljagd. Ebenso können sie ihr Lieblingsstofftier mitbringen und im Bärenhospital professionell verarzten lassen.

Staunen, Lachen, Träumen – Zauberkünstler Tullino
Der bekannte Zauberkünstler Tullino wird die Besucher bei seinen Auftritten auf eine magische Reise mitnehmen. Mit seinen Geschichten und Kunststücken bringt er Klein und Groß zum Staunen, aber auch zum Träumen. Ein ganz besonderes Erlebnis, über das bestimmt noch lange gerätselt werden kann.

Spaß, Action und kulinarischer Genuss
Darüber hinaus ist für die jungen Besucher noch jede Menge Action angesagt. Während die Kleinen sich auf der Hüpfburg austoben, oder sich beim Kinderschminken kleine Kunstwerke ins Gesicht malen lassen, haben größere Kinder beim Fußball Dart oder an der großen Kletterwand die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit zu testen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich auch bestens gesorgt. Neben einer umfangreichen Getränkeauswahl und Steaks und Würstchen vom Grill steht für Kuchenfans auch ein großes Kuchenbuffet bereit. Musikalisch begleitet wird der Familientag vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen.



Lebensretter werden – Typisierung mit der Stefan-Morsch-Stiftung
Die Stefan-Morsch-Stiftung ist ebenfalls mit einem Infostand dabei und informiert über ihre Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke. Gesunde Erwachsene bis 40 Jahre können sich an diesem Tag bei der gemeinnützigen Stiftung kostenlos als Stammzellspender registrieren lassen und vielleicht irgendwann zum Lebensretter werden. Mit dem Einverständnis der Eltern kann man sich bereits ab 16 Jahren typisieren lassen.

Das DRK Neuwied freut sich auf viele Besucher und ist für die Veranstaltung bestens gerüstet. Parkplätze sind in den umliegenden Straßen vorhanden und auch bei schlechtem Wetter lässt das DRK niemanden im Regen stehen.
„Sollte es regnen, verlegen wir die Feier in das Vereinsheim und die Fahrzeughalle – Flexibilität gehört ja schließlich zu unseren Kernkompetenzen “, so Mike Seidelmann mit Blick auf den großen Tag.

Auf einen Blick:
Was? Großer Familientag des DRK-Ortsvereins Neuwied
Wann? Samstag, 15. September von 11-17 Uhr
Wo? Vereinsheim und Gelände des DRK-Ortsvereins Neuwied,
Marienburger Straße 10, 56566 Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium sucht Lebensretter

"Lebensretter gesucht" heißt ein Aufruf des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf (Kreis Neuwied), das ...

Maria Sehrig – Bendorferin spielt eigene Werke

Maria Sehrig ist mit ihrer Familie im Haus „Zur Neuen Brauerei“ aufgewachsen. Ach dem 2. Weltkrieg lag ...

Erweiterung des Touristik-Verband Wiedtal beschlossen

Die Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. fand im Gasthof Nassens Mühle in Waldbreitbach ...

1.000 Unterschriften gegen den Gestank in Neuwied

„Wir haben uns das eigene Ziel von 1.000 Unterschriften innerhalb von vier Wochen gesetzt und können ...

Gemischtes im Neuwieder Polizeibericht

Im Zeitraum 7. bis 9. September stellte die Polizei zweimal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort fest, ...

Marie Böckmann Dritte bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

In Herxheim, im südlichsten Teil der Pfalz, trafen sich die besten Mehrkämpfer, Hochspringer, Kugelstoßer ...

Werbung