Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Neuwieder Schützen in München ganz vorn

Die erfolgverwöhnten Rheinischen Schützen haben ihre Trophäensammlung noch einmal erweitert: Bei den Deutschen Meisterschaften in München errang Susi Mathes von der Neuwieder Schützengesellschaft Bronze und Hanspeter Wester von den Sportschützen Burg Altenwied Silber.

Hanspeter Wester. Fotos: Hans Hartenfels

Neuwied. Sie ist das Siegen ja gewohnt. Susi Mathes von der Neuwieder Schützengesellschaft, die den Verantwortlichen der NSG erneut Edelmetall von München ins Schützenhaus nach Nodhausen brachte. Im Wettbewerb Luftpistole-Standard erreichte sie 364 Ringe und gewann damit auf dem Olympia-Schießstand in der bayrischen Landeshauptstadt Bronze. Erschwerend kommt hinzu, dass es in diesem Wettbewerb, warum auch immer, keine Unterscheidung zwischen den Geschlechtern wie bei anderen Disziplinen gibt, sondern nur in der Herrenklasse gewertet wird. Umso höher ist der Medaillengewinn zu bewerten und belohnt das überragende Können der seit Jahren führenden Pistolenschützin innerhalb des Rheinischen Schützenbundes.

Strauscheid. Erneut fügt Ausnahmeschütze Hanspeter Wester von den Sportschützen Burg Altenwied seinen vielen Titeln, errungen bei Deutschen Meisterschaften, einen weiteren hinzu. Auf dem Olympia-Schießstand in der bayrischen Landeshauptstadt schoss Wester bei den Deutschen Meisterschaften in der olympischen Disziplin 60-Schuß-liegend 589 von 600 möglichen Ringen und sicherte sich die Silbermedaille in diesem Wettbewerb hinter dem Niedersachsen Bodo Drews aus Bothfeld und vor dem bayrischen Schützenbruder Josef Haberl vom SV Waldshut Lappach. Ein weiterer Beweis seiner Ausnahmestellung unter den Rheinischen Schützen. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Zum 70. Geburtstag des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz soll es im kommenden Jahr ein Chorfest in ...

Ameisenschutzwarte schützt seit 30 Jahren bedrohte Helfer

„Der ehrenamtliche Naturschutz leistet wichtige Unterstützung bei der Arbeit der Naturschutzbehörden ...

Neuwieder Interkulturelle Wochen starten am 17. September

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet.“ starten im September in vielen Städten und Landkreisen in ganz ...

Karate-Nachwuchs der SG Anhausen zeigt was er kann

Am 2. September startete das Anhausener Karate Dojo mit zwölf Nachwuchskämpfern im Alter von 5 bis 9 ...

Werbung