Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Karate-Nachwuchs der SG Anhausen zeigt was er kann

Am 2. September startete das Anhausener Karate Dojo mit zwölf Nachwuchskämpfern im Alter von 5 bis 9 Jahren beim „4-Stunden Kumite“ beim befreundeten Sportverein Wirges in Dernbach /WW. Dieses Turnier ist immer eine perfekte Möglichkeit für Wettkampfeinsteiger, die zum ersten Mal auf der Kampffläche stehen und Wettkampfluft schnuppern möchten.

Erfolgreicher Karate-Nachwuchs aus Anhausen. Foto: privat

Anhausen/Dernbach. Denn die Wettkämpfe werden im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ durchgeführt und somit ist auch nach einem verlorenen Kampf nicht sofort Schluss. Jedes Kind kann mindestens vier Mal kämpfen und so konnten unsere Kleinsten Tom, Daniel und Julia schon ganz motiviert zeigen, was in ihnen steckt. Julia beendete ihr allererstes Turnier sogar mit dem 3. Platz. Herzliche Glückwünsche dazu!

Für die schon erfahreneren Wettkämpfer ist das Turnier auch immer eine sehr gute Vorbereitung auf die nächsten wichtigen Wettkämpfe, wie zum Beispiel die RKV- Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler Ende September in Kaiserslautern.

Die Trainer konnten auch dieses Mal in Dernbach sehr zufrieden mit ihren Schützlingen sein und bei der Siegerehrung stolz auf sehr gute Leistungen blicken. Hier die einzelnen Plätze im Überblick: 1.Plätze: Lisa Rausch und Phil Kurz. 3.Plätze: Julie Brettnacher, Julia Göbel und Andrej Tschumarov. 4.Platz: Tom Spohr.



Wer Lust auf Karate hat, sollte einfach die Homepage unter www.sg-anhausen.de besuchen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Neuwieder Interkulturelle Wochen starten am 17. September

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet.“ starten im September in vielen Städten und Landkreisen in ganz ...

Ameisenschutzwarte schützt seit 30 Jahren bedrohte Helfer

„Der ehrenamtliche Naturschutz leistet wichtige Unterstützung bei der Arbeit der Naturschutzbehörden ...

Neuwieder Schützen in München ganz vorn

Die erfolgverwöhnten Rheinischen Schützen haben ihre Trophäensammlung noch einmal erweitert: Bei den ...

PKW Fahrer beschädigte Verkehrsinsel und flüchtete

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer der Kreisverkehr ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

Kreiswasserwerk Neuwied sorgt für stabile Wasserversorgung

„Wenn wir heute auf einen heißen und sehr trockenen Sommer zurückblicken, so dürfen wir uns glücklich ...

Werbung