Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

PKW Fahrer beschädigte Verkehrsinsel und flüchtete

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer der Kreisverkehr zwischen den Ortsgemeinden Rheinbrohl und Bad Hönningen erheblich beschädigt. Die Polizei fahndet nun nach einem schwarzen Mercedes mit AW-Kennzeichen.

Symbolfoto

Linz. Im Rahmen des Presseaufrufes konnte nach Zeugenhinweisen ermittelt werden, dass die Verkehrsunfallflucht am Dienstag, 4. September, gegen 21 Uhr geschehen sein muss. Gegen 22 Uhr sei ein im Frontbereich stark beschädigter PKW auf die Fähre von Rheinbrohl nach Bad Breisig gefahren.

Bei dem PKW soll es sich um eine viertürige schwarze Mercedes A-Klasse mit AW - Kennzeichen handeln.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug bitte an die Polizei Linz unter 02644-9430 oder pilinz@Polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Karate-Nachwuchs der SG Anhausen zeigt was er kann

Am 2. September startete das Anhausener Karate Dojo mit zwölf Nachwuchskämpfern im Alter von 5 bis 9 ...

Neuwieder Interkulturelle Wochen starten am 17. September

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet.“ starten im September in vielen Städten und Landkreisen in ganz ...

Ameisenschutzwarte schützt seit 30 Jahren bedrohte Helfer

„Der ehrenamtliche Naturschutz leistet wichtige Unterstützung bei der Arbeit der Naturschutzbehörden ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

Kreiswasserwerk Neuwied sorgt für stabile Wasserversorgung

„Wenn wir heute auf einen heißen und sehr trockenen Sommer zurückblicken, so dürfen wir uns glücklich ...

Geschichte der Schweizerhäuser wird in Ehre gehalten

Mehr als neun Jahrzehnte gehörten sie zum Neuwieder Stadtbild: die Schweizerhäuser. Ursprünglich waren ...

Werbung