Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Schwerer Unfall auf Steinstraße zwischen Oberhonnefeld und Urbach

VIDEO | Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Freitagnachmittag auf die Steinstraße gerufen. Dort waren ein Klein-LKW und ein Kastenwagen frontal kollidiert. Eine Person war als eingeklemmt gemeldet. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert. Die Straße musste für längere Zeit voll gesperrt werden.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Linkenbach. Am Freitagnachmittag, den 7. September gegen 16.15 Uhr kam des auf der L 266 (Steinstraße) zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch nicht abschließend geklärten Gründen kam es Ausgangs einer Kurve zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Klein-LKW und einem Kastenwagen. Es wird nicht angepasste Geschwindigkeit von der Polizei vermutet. Es hatte geregnet und die Straße war nass. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Klein-LKW zunächst als eingeklemmt gemeldet. Er konnte jedoch von Ersthelfern und dem DRK befreit werden. Er wurde schwer verletzt und musste nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Der Fahrer des Kastenwagens erlitt leichtere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Es waren die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und später Puderbach alarmiert. Da die Einsatzstelle im Bereich der VG Puderbach lag, konnte die Wehr Oberraden-Straßenhaus nach kurzer Zeit wieder abrücken. Die Puderbacher Feuerwehr übernahm das Abstreuen der reichlich ausgelaufenen Betriebsstoffe, den Brandschutz, das Abklemmen der Batterie und unterstütze die Polizei bei der Vollsperrung der Straße. Es waren 30 Feuerwehrleute im Einsatz.



Neben der Feuerwehr waren der Notarzt aus Dierdorf, der Rettungshubschrauber und das DRK mit zwei Rettungswagen vor Ort. Die Steinstraße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die umfangreiche Reinigung gut zwei Stunden voll gesperrt. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Video von der Einsatzstelle


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Viele Geldgeber ermöglichen Zirkusprojekt der Maximilian-Kolbe-Schule.

Die Crowdfundingaktion „Viele schaffen mehr!“ der VR-Bank Neuwied-Linz sorgte dafür, dass das große Zirkusprojekt ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Jugend-Eishockey in Neuwied soll auf ein neues Level

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich zur Saison 2018/19 auf einer wichtigen Position neu aufgestellt: Holger ...

Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg ...

Neuwied atmet auf - Bombe erfolgreich gesprengt

Der Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte die Deichstadt in den letzten Tagen in Atem ...

Feldkirchener Boulespieler mit gelungenem Saisonabschluss

Bei bestem Boulewetter konnten „Mini“ Kutscher (Boule-Abteilungsleiter des TV Feldkirchen) und Reiner ...

Werbung