Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg Schützenbruderschaft vor der Pfarrkirche in Irlich. Der Festtag begann mit dem feierlichen Einzug der Schützen mit traditioneller Vereinsfahne und historischer Standarte in der Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Hans-Robert Franzen Prinzgemahl, Karin Ross-Franzen Schützenkönigin, Peter Hartmann Standartenträger, Sara Brach Jugendprinzessin, Jan Hartmann Schülerprinz, Dirk Arenz Bürgerkönig (vlnr). Foto: Herbert Klein

Neuwied. Dechant Thomas Darscheid zelebrierte die Festmesse und Eucharistiefeier zum 40-jährigen Pfarrfest, mit anschließender Königskrönung. Zu Beginn der Krönungszeremonie nahm der 1. Brudermeister Robert Brach dem scheidenden König Dirk Schwartz die Königskette, sowie die Insignien der Schülerprinzessin Sara Brach und des Jugendprinzen Dominik Eichhorn von den Schultern. Im Anschluss segnete Dechant Thomas Darscheid, die historischen Königsketten der Bruderschaft.

Als erster krönte der 1. Brudermeister Robert Brach den neuen Bürgerkönig von Irlich Dirk Arenz, anschließend erfolgte die Krönung der Jugendprinzessin Sara Brach, sowie des Schülerprinzen Jan Hartmann und zum Abschluss die Krönung der Schützenkönigin Karin Ross-Franzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf Steinstraße zwischen Oberhonnefeld und Urbach

Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Freitagnachmittag auf die Steinstraße gerufen. Dort waren ...

Viele Geldgeber ermöglichen Zirkusprojekt der Maximilian-Kolbe-Schule.

Die Crowdfundingaktion „Viele schaffen mehr!“ der VR-Bank Neuwied-Linz sorgte dafür, dass das große Zirkusprojekt ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Neuwied atmet auf - Bombe erfolgreich gesprengt

Der Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte die Deichstadt in den letzten Tagen in Atem ...

Feldkirchener Boulespieler mit gelungenem Saisonabschluss

Bei bestem Boulewetter konnten „Mini“ Kutscher (Boule-Abteilungsleiter des TV Feldkirchen) und Reiner ...

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

„Der Umzug war der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, so Schwester Marianne Meyer Ende August anlässlich ...

Werbung