Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Torneyer Spielfest mausert sich zum Stadtteilfest

Bereits zum vierten Mal wurde im Neuwieder Stadtteil Torney ein Spielfest unter der Mitwirkung vieler ortsansässiger Vereine veranstaltet. So konnten die Eltern mit ihren Kindern einen entspannten Nachmittag in und um das Bürgerhaus verbringen.

Neuwied. Verschiedene Spielstationen waren dafür vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt, dem evangelischen Kindergarten, den Pfadfindern und dem Tisch-Tennis-Club Torney aufgebaut worden. Kistenklettern, eine Slackline in den Bäumen, auf der man Seiltanzen konnte, Lagerfeuer mit Gitarrenmusik, eine Tischtennisballmaschine, Wurfspiele, ein Bobbycar-Parcours und noch viel mehr ließen es den kleinen und größeren Kindern nicht langweilig werden.

Wer viel tobt und spielt, bekommt auch Hunger und hier war die Auswahl ebenfalls groß: Der ansässige Möhnenverein bot Kaffee und Kuchen an, der Heimat- und Verschönerungsverein Würstchen und Pommes, die Mennonitische Gemeinde das russische Nationalgericht „Borsch“, der Förderverein Kindertagesstätte Fruchtcocktails und der Verein Alte Burschen alkoholfreie Getränke. Der Erlös aus den verkauften Lebensmitteln wurde dem Kindergarten gespendet. Musikalisch gab es natürlich auch ein Angebot, das vom Gesangverein Torney gestaltet wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An der Anzahl der aufgezählten Vereine ist schon zu sehen, dass sich das Spielfest im Laufe der Jahre zu einer Gemeinschaftsveranstaltung und einem Familienfest entwickelt hat: Vereine präsentieren sich, Nachbarschaften werden gepflegt und die Torneyer Bürger kommen generationsübergreifend miteinander ins Gespräch. Auch Bürgermeister Michael Mang zeigte sich vom Angebot und der Resonanz der Torneyer Bürger begeistert. Ein Fest, das zur Tradition werden sollte. Darin sind sich die Ortsvorsteherin Petra Grabis und alle ehrenamtlich Mitwirkenden der Veranstaltung mit dem ersten Vorsitzenden des Festausschusses Dietmar Littek einig. Gerne unterstützt das städtische Kinder- und Jugendbüro der Stadt das Torneyer Engagement auch in den nächsten Jahren bei der Organisation des Spielfests.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Oberdreis

Am Sonntag, den 9. September hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Oberdreis in der Wilhelmstraße ...

Die „Deichstadtvolleys“ für die neue Saison gut aufgestellt

Erstaunlich viel Interessierte, Fans und Sponsoren hatten den Weg in den Seminarraums der Volks- und ...

Neuwied atmet auf - Bombe erfolgreich gesprengt

Der Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte die Deichstadt in den letzten Tagen in Atem ...

Feldkirchener Boulespieler mit gelungenem Saisonabschluss

Bei bestem Boulewetter konnten „Mini“ Kutscher (Boule-Abteilungsleiter des TV Feldkirchen) und Reiner ...

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

„Der Umzug war der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, so Schwester Marianne Meyer Ende August anlässlich ...

Werbung