Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Neuwied atmet auf - Bombe erfolgreich gesprengt

VIDEO | Der Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte die Deichstadt in den letzten Tagen in Atem gehalten. Am heutigen Donnerstag, den 6. September wurde es spannend. Die Bombe wurde aus dem Rhein geborgen und in ein ausgehobenes Loch gelagert. Alle Verkehrswege wurden gesperrt. Gegen 19.10 Uhr detonierte die Bombe mit einem lauten Knall. Sehen Sie die Aktionen des Tages und die Sprengung auf dem Video am Ende des Artikels.

Die Sprengung. Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Nachdem die Vorbereitungen am Mittwoch nach Plan gelaufen waren, ging es am heutigen Donnerstagmorgen direkt weiter. Die Bombe wurde aus dem Rhein geholt und an Land gebracht. Dort kam sie dann in ein Loch und wurde mit der Sprengladung bestückt. Anschließend wurde das 500 Kilogramm schwere Teil mit 600 Tonnen Sand abgedeckt.

Ab 18 Uhr wurden dann nach und nach die Sperrungen der Verkehrswege eingerichtet. Die Bewohner mussten im 300 Meter Radius in ihren Häusern bleiben oder das Gebiet verlassen. Kurz nach halb Sieben wurden als letztes dann die B 42 und der Rhein gesperrt. Aus der Luft kontrollierte abschließend ein Polizeihubschrauber. Nachdem der Kampfmittelräumdienst grünes Licht erhalten hatte, traf er die letzten Vorbereitungen. Um 19.10 Uhr war es dann soweit: Ein lauter Knall und alles war ohne Schäden vorbei. In einer ersten Reaktion sagte Horst Lenz: Die Sprengung war ein voller Erfolg."



Kurz nach der Sprengung wurden alle Sperrungen wieder aufgehoben und Bahn, Schifffahrt und der Straßenverkehr normalisierte sich wieder. Das nachstehende Video von unserem Mitarbeiter Uwe Schumann zeigt die heutigen Vorbereitungen und die Sprengung aus nächster Nähe. (woti)


Video der Sprengung





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg ...

Schwerer Unfall auf Steinstraße zwischen Oberhonnefeld und Urbach

Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Freitagnachmittag auf die Steinstraße gerufen. Dort waren ...

Viele Geldgeber ermöglichen Zirkusprojekt der Maximilian-Kolbe-Schule.

Die Crowdfundingaktion „Viele schaffen mehr!“ der VR-Bank Neuwied-Linz sorgte dafür, dass das große Zirkusprojekt ...

Feldkirchener Boulespieler mit gelungenem Saisonabschluss

Bei bestem Boulewetter konnten „Mini“ Kutscher (Boule-Abteilungsleiter des TV Feldkirchen) und Reiner ...

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

„Der Umzug war der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, so Schwester Marianne Meyer Ende August anlässlich ...

Kölsche Weihnachtstön mit Jecke Püngel wieder in Buchholz

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 wird der Troisdorfer Mundartchor „Jecke Püngel“ e. V. auch ...

Werbung