Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

„Der Umzug war der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, so Schwester Marianne Meyer Ende August anlässlich der Einweihung und Einsegnung der neuen Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizes Neuwied und des Neuwieder Hospiz e.V. Hospiz lebe von der Vernetzung und dem Kontakt zu den Menschen und deshalb sei es gut, so die stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Marienhaus Stiftung, dass das Ambulante Hospiz und der Hospizverein jetzt in die Stadtmitte Neuwieds, in die Engerser Straße und damit auch in die Nachbarschaft der Marktkirche gezogen sind.

Landrat Achim Hallerbach (3. von rechts), Schwester Marianne Meyer, die stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Marienhaus Stiftung (2. von links), Christoph Drolshagen, der Leiter der Mari-enhaus Hospize (Mitte), Hans-Peter Knossalla, der Vorsitzende des Neuwieder Hospiz e.V. (2. von rechts), sowie alle hauptamtlichen Hospiz-Mitarbeiterinnen. Foto: as

Neuwied. In den vergangenen acht Jahren hatten sie ihre Räume auf dem Gelände des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in der Willi-Brückner-Straße und ein ganzes Stück außerhalb der Innenstadt.

Jetzt steht dem Ambulanten Hospiz ein großes einladendes Ladenlokal zur Verfügung, das auch für Veranstaltungen wie Schulungen der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und das Trauercafé genutzt wird. Zusätzlich gibt es im Obergeschoss sieben Büroräume für die hauptamtlichen Hospiz-Mitarbeiterinnen und einen Raum für den Neuwieder Hospizverein. „Sämtliche Räume sind barrierefrei erreichbar“, freut sich die Hospizfachkraft Sabine Birkenbach. „Wir haben jetzt so viel Platz, dass jede Mitarbeiterin ein eigenes Büro hat.“ Das sei ideal, da die Hospizfachkräfte regelmäßig auch Einzelgespräche führen müssen.



Die neue Lage des Ambulanten Hospizes in der Innenstadt mache sich schon jetzt bemerkbar, so der Vorsitzende des Neuwieder Hospiz e.V. Hans-Peter Knossalla. Mehr Menschen als früher fänden den Weg ins Ambulante Hospiz. „Vor allem auch die spontanen Besuche nehmen deutlich zu, seit wir in der Engerser Straße unsere Räume haben“, so die Beobachtung der Hospizmitarbeiterinnen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Feldkirchener Boulespieler mit gelungenem Saisonabschluss

Bei bestem Boulewetter konnten „Mini“ Kutscher (Boule-Abteilungsleiter des TV Feldkirchen) und Reiner ...

Neuwied atmet auf - Bombe erfolgreich gesprengt

Der Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte die Deichstadt in den letzten Tagen in Atem ...

Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg ...

Kölsche Weihnachtstön mit Jecke Püngel wieder in Buchholz

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 wird der Troisdorfer Mundartchor „Jecke Püngel“ e. V. auch ...

Ausstellung mit Arbeiten des Grafikers Franz M. Jansen

Am 16. September eröffnet Reinhard Zado, der seit fünf Jahren eine Galerie in Niederhofen betreibt, die ...

CDU Rheinbreitbach mit neuer Führungs-Mannschaft

Eine deutliche Erneuerung haben die Vorstandswahlen des CDU-Ortsverbandes ergeben. Gut die Hälfte der ...

Werbung