Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

SPD-Fraktion benennt Lana Horstmann zur Jugendsprecherin

Die Neuwieder SPD-Fraktion hatte Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation der städtischen Verwaltung eingeladen, um von ihr aktuell über die Arbeit des Jugendbeirates der Stadt informiert zu werden. Bekanntermaßen soll die nächste Wahl zum Jugendbeirat in der Zeit vom 5. bis 9. November stattfinden. Dabei sind die Sozialdemokraten stolz darauf, den Jugendbeirat mit aus der Taufe gehoben und ihn mit weitreichenden Kompetenzen für die Jugendlichen ausgestattet zu haben.

Sonja Jensen beim Vortrag in der SPD-Stadtratsfraktion. Foto: SPD Neuwied

Neuwied. Die SPD plädierte von Beginn an für eine echt gemeinte Beteiligung der Jugendlichen mit aktivem Antrags- und Rederecht in den Ausschüssen und im Stadtrat. Innerhalb der letzten Jahre wurden zahlreiche Erfahrungen von den Jugendlichen und dem begleitenden Kinder- und Jugendbüro gesammelt, sodass jetzt über Optimierungsvorschläge gesprochen werden konnte. Der Stadtrat hatte hierzu auch die entsprechende Satzung in einer seiner letzten Sitzungen verabschiedet.

Das politische Verhältnis zwischen Politik und Jugendbeirat sowie der Stadtverwaltung war in den letzten Legislaturperioden vornehmlich von den Bestrebungen um das Jugendzentrum in Neuwied geprägt. Daneben hat sich bisher keine dauerhaft inhaltlich geprägte Kommunikationsstruktur ausbilden können. Ziel ist es diese nun in den Fokus zu nehmen und zwischen dem Jugendbeirat und der Politik intensiver zu entwickeln und auszubauen.

In der nächsten Legislaturperiode solle es einen regelmäßigen und intensiven Austausch mit Vertretern der Fraktionen und dem Jugendbeirat geben. Zirka einmal im Quartal will man sich treffen und gemeinsam über anstehende Projekte und Weichenstellungen in Neuwied diskutieren, so der Vorschlag der Verwaltung.



„Dazu sind wir gerne bereit“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz. „Um dieser wichtigen Aufgabe auch genügend Ernsthaftigkeit zu verleihen, benennen wir Stadträtin Lana Horstmann, die zudem Stadtverbandsvorsitzende der Neuwieder SPD ist, zur Jugendsprecherin und Ansprechpartnerin für den Jungendbeirat, um damit die Schnittstelle zwischen SPD und Jugendbeirat zu etablieren, so Lefkowitz weiter.

Lana Horstmann erklärte dazu: „Ich freue mich auf diese Aufgabe. Sie ist wichtig für die Verzahnung mit dem Jugendbeirat. Zu einer positiv gelebten Politik gehört unbedingt Verständnis und Erfahrungsaustausch dazu. Wir freuen uns darauf, uns sowohl über die „großen“ Themen, aber auch über die „normalen“ Themen mit dem Jugendbeirat austauschen zu können, dies ist für beide Seiten wichtig“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Mädchenteam aus Neustadt/Wied gewann Regionalrunde Russisch

Neustadt/Wied. Für die Erstplatzierten, Pia und Liana, geht es nun vom 2.bis 4. November auf Einladung von Gazprom Germania ...

Jahrsfelder Markt ist bei jedem Wetter einen Besuch wert

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und Marktmeisterin Barbara Mertgen konnten viele Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

CDU Rheinbreitbach mit neuer Führungs-Mannschaft

Rheinbreitbach. Ralf Roeder wurde als Schatzmeister bestätigt. Die neue Position der Mitgliederbeauftragten begleitet Petra ...

Kreuzung Blocker und Lindenstraße wird Ende September fertig

Neuwied. Gut 650 Meter lang ist die Lindenstraße in Heimbach-Weis, wo SWN und SBN die Gas- und Wasserleitungen, Kanal und ...

Ausstellung: Schüler beschäftigten sich mit Klimawandel

Bad Honnef. Lehrer Martin Solzbacher betonte, dass die Schülerinnen und Schüler das Thema selbst gewählt hatten. Da das Ergebnis ...

Ein guter Start im Klinikum

Bendorf/Neuwied/Waldbreitbach. Anschließend wurden die verschiedenen Abteilungen des Hauses besucht und mit der Personalabteilung ...

Werbung