Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

SPD-Fraktion benennt Lana Horstmann zur Jugendsprecherin

Die Neuwieder SPD-Fraktion hatte Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation der städtischen Verwaltung eingeladen, um von ihr aktuell über die Arbeit des Jugendbeirates der Stadt informiert zu werden. Bekanntermaßen soll die nächste Wahl zum Jugendbeirat in der Zeit vom 5. bis 9. November stattfinden. Dabei sind die Sozialdemokraten stolz darauf, den Jugendbeirat mit aus der Taufe gehoben und ihn mit weitreichenden Kompetenzen für die Jugendlichen ausgestattet zu haben.

Sonja Jensen beim Vortrag in der SPD-Stadtratsfraktion. Foto: SPD Neuwied

Neuwied. Die SPD plädierte von Beginn an für eine echt gemeinte Beteiligung der Jugendlichen mit aktivem Antrags- und Rederecht in den Ausschüssen und im Stadtrat. Innerhalb der letzten Jahre wurden zahlreiche Erfahrungen von den Jugendlichen und dem begleitenden Kinder- und Jugendbüro gesammelt, sodass jetzt über Optimierungsvorschläge gesprochen werden konnte. Der Stadtrat hatte hierzu auch die entsprechende Satzung in einer seiner letzten Sitzungen verabschiedet.

Das politische Verhältnis zwischen Politik und Jugendbeirat sowie der Stadtverwaltung war in den letzten Legislaturperioden vornehmlich von den Bestrebungen um das Jugendzentrum in Neuwied geprägt. Daneben hat sich bisher keine dauerhaft inhaltlich geprägte Kommunikationsstruktur ausbilden können. Ziel ist es diese nun in den Fokus zu nehmen und zwischen dem Jugendbeirat und der Politik intensiver zu entwickeln und auszubauen.

In der nächsten Legislaturperiode solle es einen regelmäßigen und intensiven Austausch mit Vertretern der Fraktionen und dem Jugendbeirat geben. Zirka einmal im Quartal will man sich treffen und gemeinsam über anstehende Projekte und Weichenstellungen in Neuwied diskutieren, so der Vorschlag der Verwaltung.



„Dazu sind wir gerne bereit“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz. „Um dieser wichtigen Aufgabe auch genügend Ernsthaftigkeit zu verleihen, benennen wir Stadträtin Lana Horstmann, die zudem Stadtverbandsvorsitzende der Neuwieder SPD ist, zur Jugendsprecherin und Ansprechpartnerin für den Jungendbeirat, um damit die Schnittstelle zwischen SPD und Jugendbeirat zu etablieren, so Lefkowitz weiter.

Lana Horstmann erklärte dazu: „Ich freue mich auf diese Aufgabe. Sie ist wichtig für die Verzahnung mit dem Jugendbeirat. Zu einer positiv gelebten Politik gehört unbedingt Verständnis und Erfahrungsaustausch dazu. Wir freuen uns darauf, uns sowohl über die „großen“ Themen, aber auch über die „normalen“ Themen mit dem Jugendbeirat austauschen zu können, dies ist für beide Seiten wichtig“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Mädchenteam aus Neustadt/Wied gewann Regionalrunde Russisch

Pia Löbbert und Liana Jabs vom Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied haben am gestrigen Mittwoch (5. September) ...

Jahrsfelder Markt ist bei jedem Wetter einen Besuch wert

Der 330. Jahrsfelder Markt wurde am Donnerstag, den 6. September eröffnet. Tausende strömten nach Straßenhaus, ...

CDU Rheinbreitbach mit neuer Führungs-Mannschaft

Eine deutliche Erneuerung haben die Vorstandswahlen des CDU-Ortsverbandes ergeben. Gut die Hälfte der ...

Kreuzung Blocker und Lindenstraße wird Ende September fertig

Die Bauarbeiten für das große Schachtbauwerk in der Kreuzung Blocker Straße/Lindenstraße werden Ende ...

Ausstellung: Schüler beschäftigten sich mit Klimawandel

Poster zum Thema Klimawandel, die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Biologie des Gymnasiums ...

Ein guter Start im Klinikum

42 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler haben Anfang September ihr Ausbildung im Marienhaus Klinikum ...

Werbung