Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Ein guter Start im Klinikum

42 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler haben Anfang September ihr Ausbildung im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach begonnen. Damit der Einstieg im Haus so einfach wie möglich gelingt, hat am 5. September erstmals ein „Orientierungstag“ stattgefunden. Dieser war aufgeteilt in einen Informationsteil am Vormittag und ein Teamevent am Nachmittag. Zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler vom Direktorium, der MAV und der Personalleitung begrüßt.

Erstmals hat ein Orientierungstag für neue Pflegeschülerinnen und -schüler im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach stattgefunden. Im Bild links: Jürgen Lichtenthäler, MAV, und Pflegedirektor Oliver Schömann. Fotos: privat

Bendorf/Neuwied/Waldbreitbach. Anschließend wurden die verschiedenen Abteilungen des Hauses besucht und mit der Personalabteilung konnten letzte offene Fragen besprochen werden.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann zusammen in den Kletterpark in Bendorf-Sayn. Pflegedirektor Oliver Schömann dazu: „Mir ist wichtig, dass sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler nicht nur schnell im Haus ‚zu Hause‘ fühlen, alle wichtigen Kollegen kennen und sich nicht scheuen, diese auch anzusprechen. Mir ist mindestens genauso wichtig, dass sie als Team mit uns zusammenwachsen. Schließlich haben wir in den nächsten Jahren viel gemeinsam vor.“ Aus diesem Grund wurde ein Konzept zur Begleitung der Schüler entwickelt, in dessen Genuss nun erstmals „die Neuen“ kamen.



„Natürlich gab es schon vorher ein Einarbeitungskonzept und unsere Schülerinnen und Schüler wurden auch vorher schon begleitet“, so Schömann. „Beispielsweise waren die jungen Kollegen schon immer beim allgemeinen Mitarbeitereinführungstag dabei. Wir haben das Konzept einfach deutlich erweitert und besser an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst. Und so gab es auch diesen Orientierungstag mit Teamevent erstmals. Insgesamt ein großer Erfolg und eine runde Sache; insofern werden wir daran festhalten.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Ausstellung: Schüler beschäftigten sich mit Klimawandel

Poster zum Thema Klimawandel, die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Biologie des Gymnasiums ...

Kreuzung Blocker und Lindenstraße wird Ende September fertig

Die Bauarbeiten für das große Schachtbauwerk in der Kreuzung Blocker Straße/Lindenstraße werden Ende ...

SPD-Fraktion benennt Lana Horstmann zur Jugendsprecherin

Die Neuwieder SPD-Fraktion hatte Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation der städtischen Verwaltung ...

Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Oktobermarkt Horhausen nur am Sonntag

Dieses Jahr findet der Oktobermarkt in Horhausen nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, 28. Oktober. ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Werbung