Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

In der Altersklasse U8 hatte der VfL Waldbreitbach mit den „Teufelskickern“ und den „Turboflitzern“ gleich zwei Teams beim Mehrkampfsportfest in Diez am Start. Nach Flatterballwurf, 30 m-Sprint und Hochweitsprung lagen beide Teams punktgleich in Front und konnten sich so den ersten Platz teilen.

Kinder-Leichtathletik-Team in Diez. Foto: privat

Waldbreitbach. Für die „Teufelskicker“ starteten Maximilian Ruhl, Liam Ballerstedt, Daniel Siegloch und Malon Feder. Die „Turboflitzer“ wurden von Ida und Eva Stein, Maya Immel, Maximilian Zombat und Lasse Schreiber vertreten.

In der Altersklasse U10 setzten sich die „Dschungeltiere“ mit Eva Stein, Malin Britscho, Jana Over, Johannes Noll und Eduard Klukas ebenfalls durch und ließen sich die Goldmedaille umhängen. Das U10-Team konnte besonders im Sprung, Wurf und in der Hindernisstaffel als Ranglistenerste punkten.

In den höheren Altersklassen standen Drei- und Vierkampf auf dem Programm. Mit einem sehr starken Wettkampf konnte Celina Medinger in der W11 sowohl den Drei- wie auch den Vierkampf gewinnen. Sie sprintete die 50 Meter in 7,59 Sekunden, sprang 4,09 Meter weit, warf den Schlagball 34 Meter und sprang 1,23 Meter hoch. Lea Over konnte in der W11 beim Schlagballwurf mit 22,5 Metern erstmals die 20 Meter-Marke knacken.



Mit einem technisch blitzsauberen Hochprung sorgte die zehnjährige Leonie Böckmann für eine weitere Topleistung. Sie übersprang 1,31 Meter und steigerte damit ihre persönliche Bestleistung und den Vereinsrekord um 11 Zentimeter. Im Dreikampf wurde sie Vierte und im Vierkampf Zweite. Amelie Schmitt, Solveig Schreiber und Maya Immel komplettierten die U12-Vierkampfmannschaft, die den zweiten Platz hinter der LG Lahn-Aar-Esterau erzielte. Marie Böckmann (W13) wurde ebenso wie Vivien Ließfeld (W14) Dritte im Vierkampf. Der Sieg im Vierkampf der M14 ging an Artem Krämer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

Die Vorbereitungen zur Sprengung einer amerikanischen Fliegerbombe, die durch das Niedrigwasser im Rhein ...

Wahlparteitag der FDP im Kreis Neuwied in Asbach

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen“, erklärte Alexander Buda, ...

Rengsdorfer U17 startet in die Bundesligasaison

Das aufregende Kribbeln hat nun endgültig eingesetzt. Es ist nach wie vor ein riesen Ding für den SV ...

50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Um rund 50 Stellplätze hat die Stadt Neuwied den Parkraum des P+R-Platzes am Bahnhof erhöht. Oberbürgermeister ...

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Werbung