Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Um rund 50 Stellplätze hat die Stadt Neuwied den Parkraum des P+R-Platzes am Bahnhof erhöht. Oberbürgermeister Jan Einig sieht in dem Ausbau neben der Verbesserung der Verkehrssituation vor allem „einen kommunalen Beitrag, den Umstieg von der Straße auf die Bahn zu fördern“.

Park+Ride-Platz. Foto: Gerhard Wingender

Neuwied. Mit der Vergrößerung des Geländes, das nun 147 Parkplätze inklusive fünf Behinderten-Parkplätze umfasst, hat die Stadt eine länger diskutierte Anregung umgesetzt. Denn der P+R-Platz wurde bereits kurz nach der Eröffnung gut angenommen und die Nachfrage war größer als das Angebot. Etwa 165.000 Euro hat die vom Land geförderte Maßnahme gekostet.

Optisch unterscheidet sich der neue Teil des Parkplatzes nicht von dem alten: Oberfläche, Entwässerung, Beleuchtung und Anordnung der Stellplätze wurden der bisherigen Gestaltung angepasst. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

In der Altersklasse U8 hatte der VfL Waldbreitbach mit den „Teufelskickern“ und den „Turboflitzern“ gleich ...

Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

Die Vorbereitungen zur Sprengung einer amerikanischen Fliegerbombe, die durch das Niedrigwasser im Rhein ...

Wahlparteitag der FDP im Kreis Neuwied in Asbach

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen“, erklärte Alexander Buda, ...

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt

„Sie haben eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt“, lobte Peter Schmitz die 32 jungen Pflegekräfte, ...

Werbung