Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, betonte CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn bei der Besichtigung des Bauprojektes der GSG Neuwied im Zeppelinhof. Mitten im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf entstehen 105 Neubauwohnungen von ein bis drei Zimmern für Singles und Familien. „Besonderen Charme hat die Innenstadtnähe bei ruhiger Wohnlage“, so Martin Hahn, der sich zusammen mit seinen Fraktionskollegen der CDU-Stadtratsfraktion auch über die großzügigen Grünanlagen freut.

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied informierte sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig über den neuen modernen Wohnraum in Heddesdorf. Foto: privat

Neuwied. Beim Rundgang mit Oberbürgermeister Jan Einig erklärte dieser das Konzept der Barrierefreiheit vom rollstuhlgerechten Wohnen bis hin zu der problemlosen Erreichbarkeit der Obergeschosse durch Aufzugsanlagen. „Das Wohnprojekt wertet das Wohnviertel weiter auf und ist ein wichtiger Beitrag zur Wohnraumbeschaffung in unserer Stadt“, unterstrich Oberbürgermeister Jan Einig.
Die GSG hat für das Projekt „Zeppelinhof“ viele Kooperationspartner im Boot. So liefern die Stadtwerke Neuwied umweltfreundliche Fernwärme. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach verriet zudem, dass der heimische Energieversorger in Zukunft auch Ladestationen für E-Mobilität am Zeppelinhof anbieten werde. Mit dem Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“ hält im Haus zwei eine neue Wohnform Einzug. Die GSG vermietet an den Verein und seine Mitglieder, die u.a. einen Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung haben.



Ende Januar 2019 werden die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen beziehen können und die weiteren Häuser sollen im Herbst nächsten Jahres bezugsfertig sein. Rund 16 Millionen Euro investiert die GSG Neuwied am Standort Zeppelinhof, wobei die Wohnbaugesellschaft von Fördermitteln für dieses Projekt profitieren konnte. „Das sind die Zukunftsprojekte, die wir gemeinsam in unserer Stadt voranbringen wollen“, freut sich Fraktionschef Martin Hahn auf den Einzug der ersten Mieter. Gleichzeitig richtete er den Dank an die GSG Neuwied, die mit großem Engagement das Bauprojekt geplant und realisiert habe. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer U17 startet in die Bundesligasaison

Das aufregende Kribbeln hat nun endgültig eingesetzt. Es ist nach wie vor ein riesen Ding für den SV ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Oktobermarkt Horhausen nur am Sonntag

Dieses Jahr findet der Oktobermarkt in Horhausen nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, 28. Oktober. ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

Werbung