Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

„Konsumkritischer Rundgang“ zur Fairen Woche

Etwas Besonderes hat sich die Fairtrade-Steuerungsgruppe von Stadt und Kreis zur Fairen Woche vom 14. bis 28. September einfallen lassen: Gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21 lädt sie zu einem „Konsumkritischen Stadtrundgang“ ein. Er führt zu rund einem halben Dutzend Geschäften und Betrieben in der Innenstadt, die sich mit regionalem, nachhaltigem oder fairem Konsum auseinandersetzen und bei dem Rundgang vor Ort darüber informieren.

Neuwied. Start am Samstag, 15. September, ist um 10 Uhr am Eingang von Eirene, Engerser Straße 81. Der Rundgang dauert zirka zwei Stunden, die Strecke beträgt etwa 1,3 Kilometer. Anmeldungen nimmt Alena Linke, Stadtverwaltung Neuwied, entgegen: 02631 802-639 oder alinke@neuwied.de

Außerdem werden zur Fairen Woche, der größten Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, in mehreren Gastronomiebetrieben Gerichte mit fairen Lebensmitteln angeboten, wie im food hotel, der food akademie, der Gaststätte Bootshaus an der Rheinbrücke oder der Thalhauser Mühle und der Malberg-Hütte (Hausen). Auch im Rahmen des Projektes ION in der Matthiaskirche in Neuwied werden fair gehandelte Produkte verwendet.

Fairer Handel bedeutet, Produkte zu fairen Bedingungen zu produzieren und zu importieren. Dabei stehen die Produzentinnen und Produzenten im Mittelpunkt. Ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern, ist wesentliches Ziel eines fairen Handels.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male ...

Eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt

„Sie haben eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt“, lobte Peter Schmitz die 32 jungen Pflegekräfte, ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Deutsches Rotes Kreuz Rengsdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Nach dem Erfolg des Flohmarktes und Tag der offenen Türe im letzten Jahr hat sich der DRK Ortsverein ...

Karate: Samira Mujezinovic und Jayla Lueg siegten in Basel

Mit zwei Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze gehört das KSC Karate Team Puderbach zu den Top ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

Werbung