Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

„Selters bruzzelt“: Exotische Leckereien beim Stadtfest angeboten

„Selters bruzzelt“ - da machten auch etliche Flüchtlinge mit: An den Ständen des Diakonischen Werks am Marktplatz und vor dem Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ präsentierten die Menschen aus Armenien, Syrien, Palästina oder dem Jemen selbst zubereitete Spezialitäten aus ihrer Heimat: gefüllte Weinblätter, syrisches Tabboueh, Teigtaschen, Hummus mit Fladenbrot oder Baba Ghannou, ein raffinierter Auberginendip.

„Selters bruzzelt“: Da machten auch etliche Flüchtlinge mit. (Foto: Isabella Horz)

Selters. Ein knappes Dutzend Flüchtlinge und Einheimische haben sich für das Selterser Stadtfest „Selters bruzzelt“ ins Zeug gelegt. An den Ständen des Diakonischen Werks am Marktplatz und vor dem Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ präsentierten die Menschen aus Armenien, Syrien, Palästina oder dem Jemen selbst zubereitete Spezialitäten aus ihrer Heimat: gefüllte Weinblätter, syrisches Tabboueh, Teigtaschen, Hummus mit Fladenbrot oder Baba Ghannou, ein raffinierter Auberginendip. Die Gäste kosteten nicht nur von den Delikatessen kosten, sondern erfuhren in Gesprächen auch allerlei Interessantes über Land, Leute und Leben. Die Vorbereitungen für das Fest begannen freilich schon einen Tag vorher: Am Samstag ging die Ehrenamtskoordinatorin Isabella Horz mit den Flüchtlingen einkaufen, und anschließend nutzten sie den ganzen Samstagabend zum Zubereiten der Speisen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


E-Roller-Sharing liegt im Trend

Einfach über die Smartphone-App einen Elektro-Roller in der Nähe finden, aufsteigen und entspannt losfahren. ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

In der Stadthalle Linz sah man am Dienstagabend (4. September) viele glückliche Gesichter, denn der Künstlerin ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

16. Landesehrenamtstag findet 2019 in Bad Hönningen statt

Im kommenden Jahr wird der landesweite Ehrenamtstag, anlässlich der 1000-Jahr-Feier am Sonntag, den 25. ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) bietet am 16. September ein vielseitiges Programm für Besucher ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

11 Stunden und 23 Minuten war sie unterwegs, um die Ironman-Distanz im französischen Vichy zu absolvieren: ...

Werbung