Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Neue Schilder am Trimm-Dich-Pfad in Dernbach

Trotz regnerischen Wetters trafen sich am Samstag, den 25. August schon früh morgens 14 fleißige Helfer des Fremden-Verkehrs-Verein (FVV) Dernbach am Parkplatz bei der Meilerhütte. Ihr Ziel war es, die alten, maroden Hinweisschilder am Trimm-Dich-Pfad durch neue Schilder zu ersetzen und die Trainingsplätze ansprechend aufzubereiten.

Die alten Schilder waren in die Jahre gekommen. Fotos: FVV

Dernbach. An jeder der zwanzig Stationen des Parcours mussten die alten Schilder demontiert und die Neuen aufgestellt werden. Dafür wurde fleißig gebuddelt, gehämmert und geschraubt, bis schließlich alle Rohre in der Erde versenkt und alle Schilder gut sichtbar aufgestellt waren. Abschließend wurde der Untergrund an allen Trainingsstationen verfüllt und glattgezogen.

Nach getaner Arbeit saßen die Helfer noch lange in gemütlicher Runde bei Speise und Trank beisammen und sprachen über vergangene und zukünftige Arbeitseinsätze beim FVV Dernbach. Alle waren sich einig: beim nächsten Arbeitseinsatz sind wir wieder dabei. Aber erst einmal freuen sich alle auf die Wiedereröffnung des Dernbacher Trimm-Dich-Pfad am Sonntag, den 7. Oktober. Nähere Informationen dazu erfolgen in Kürze.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Mit Unverständnis und Enttäuschung regiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf das Abstimmungsverhalten ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

11 Stunden und 23 Minuten war sie unterwegs, um die Ironman-Distanz im französischen Vichy zu absolvieren: ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) bietet am 16. September ein vielseitiges Programm für Besucher ...

Clubmeisterschaften TC Steimel - Die jungen Wilden drängen nach vorn

Seit einer Woche wird auf der Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel um die Clubmeisterschaft gekämpft. Zahlreiche ...

Linzer Männergesangverein erhält Spende

„Vier Wände für ein Halleluja“, so hat der Linzer Männergesangverein (MGV) sein Projekt genannt, mit ...

VC Neuwied spielt Turnier mit zwölf Mannschaften

VC Neuwied spielt Turnier mit zwölf MannschaftenBeim 13. Sleeping Art Cup (Veranstalter sind der SSF ...

Werbung