Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Neue Parkscheinautomaten in Bendorf

Seit einigen Wochen sind im Stadtgebiet Bendorf neue Parkscheinautomaten in Betrieb. Die alten Geräte waren in die Jahre gekommen und zunehmend störanfällig. Daher hatte der Ausschuss für Grundstücke, Umwelt, Planen, Vergabe und Bauen (Bau- und Planungsausschuss) die Anschaffung neuer Automaten beschlossen. Diese bieten, zusätzlich zu den bekannten Funktionen der Vorgängermodelle, eine neue Möglichkeit des Bezahlens. So ist es jetzt auch möglich, an den Automaten mit girocard (EC-Karte) die Parkgebühr zu entrichten.

Auch auf dem Kirchplatz wurde ein neuer Parkscheinautomat installiert. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Neu ist auch, dass die Automaten im Gegensatz zu den alten Geräten kein Wechselgeld mehr ausgeben. Der Verzicht auf eine Wechselgeldkassette resultiert daraus, dass von zumeist unbekannten Personen immer wieder Manipulationen verschiedenster Art vorgenommen wurden, die aufwändig und kostenintensiv behoben werden mussten.

Ersetzt wurden die Automaten in der Luisenstraße, auf den Parkplätzen Yzeurer Platz, Kirchplatz, Siegburger Hof und Prälatengarten. Nicht ausgetauscht wurden aus wirtschaftlichen Gründen die Automaten an den Standorten Hauptstraße und Parkplatz Mühlenstraße. Das Parken in der Hauptstraße ist jetzt kostenlos mit Parkscheibe bis zu einer Stunde möglich, auf dem Parkplatz Mühlenstraße ist das Parken ohne zeitliche Einschränkung gebührenfrei.

Eine weitere Neuerung gibt es bezüglich des Parkplatzes Yzeurer Platz. Das dort angebotene Monatsticket, welches derzeit noch im Servicebüro der Stadtverwaltung Bendorf erhältlich ist, kann nun auch über den Parkscheinautomaten vor Ort gezogen werden.

Um Verwaltungsaufwand zu reduzieren und unterschiedliche Formen von Parktickets zu vermeiden, wird die Ausgabe von Monatstickets im Servicebüro zum 30.September eingestellt. Somit können dort letztmalig für den Monat Oktober Gebührenmarken erworben werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung der Notinsel in Rheinbreitbach

Als Ende April der Ortsgemeinderat von Rheinbreitbach auf Anregung der Initiative Rheinbreitbach 2030 ...

Neuwieder Hospizverein zeigt Herz: Spendenaktion im Drogeriemarkt

Seit über 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein für sterbende und trauernde Menschen ein. Ziel ...

Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Lach-Yoga kann Körper, Geist und Seele aufhellen

Wer Montagmorgens gegen 11 Uhr im Marienhaus Klinikum St. Antonius fragen würde, wo man Saman Boroumand ...

Kulturstadt verband Wein- und Kunstgenuss vortrefflich

Nicht nur bei Gaumenfreuden kommt es auf die richtigen Zutaten für den vollendeten Genuss an, die passende ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Werbung