Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Alter Bauernhof mit neuem Leben in Bruchhausen

INFORMATION | So einfach es klingt, so schwer ist es gerade in kleinen Gemeinden umzusetzen. Im 1.000-Seelen-Ort Bruchhausen gibt es schon lange keinen Einzelhandel mehr. Umso bereichernder ist es, dass aus einem stark sanierungsbedürftigen Bauernhof im Zentrum des Ortes ein neuer Kommunikationsort entstanden ist. Da sich die Familie Henn in ihrem Wahl-Heimatort pudelwohl fühlt, wollte sie ihrer Gemeinde auch etwas zurückgeben. Sie hauchten dem alten, desolaten Hof in der Mitte des Ortes neues Leben ein. Heute beheimatet der Bauernhof ein Kosmetik-Studio und eine heimelige „Wohlfühl-“Ferienwohnung.

Bruchhausen. Durch Fördermittel der Dorferneuerung, eine sechsstellige Investitionssumme und 21-monatige Kraftanstrengung der Eigentümer war es möglich, ein tolles Schmuckstück für die Gemeinde herzustellen. Das waren für Landrat Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister Markus Fischer genügend Gründe, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Insbesondere der Grundsatz der Eigentümer, wo es möglich war nur auf örtliche Handwerker zurück zu greifen und eine ökologische Sanierung mit Naturbaustoffen, wie zum Beispiel Lehm durchzuführen, stießen auf große Begeisterung.

„Mit der Lehmbauweise und der Einbindung von Heizschlangen in Boden und Wänden, wird ein sehr natürliches Raumklima geschaffen, egal wie heiß oder kalt es draußen ist“, betonten die Eigentümer.

„Mit sehr viel Liebe zum Detail, zu den Baumaterialien und besonders geschmackvoll mit einem ganz besonderen Wohlfühlcharakter sind die neuen Räume hergerichtet,“ zeigte sich Landrat Achim Hallerbach begeistert. Besonders interessant ist der gewählte Name „Wunderschön“. Die Geschäftsführerin Kerstin Henn erklärt, wie es zu dem Geschäftsnamen kam. „Gegen Ende der Bauphase blieben immer wieder Menschen stehen, ob zu Fuß oder mit dem Auto und sagten „Ist das wunderschön!“. Und so entschieden wir uns, unser Kosmetik-Studio „Wunderschön“ zu nennen.“. Einen Dank sprach sie insbesondere der Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung aus. Die versierte Begleitung durch den Denkmalschutz und die Mitarbeiterinnen für die Dorferneuerung unterstützten und vereinfachten viele Prozesse.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Landrat ist es wichtig, dass in den Innerorten der Dörfer auch die Altbestände in gute Hände kommen. „Insbesondere junge Familien übernehmen solche Fachwerkhäuser und ehemalige Bauernhöfe, weil sie das Leben im Dorf schätzen, Bausubstanz und ortsbildprägende Strukturen erhalten möchten“, bestätigt Landrat Achim Hallerbach. Gerade dieses Objekt sei ein Paradebeispiel für eine gelungene Innerortsentwicklung mit Mehrwert.

Nach der Begehung des Gebäudes waren der Landrat und der Ortsbürgermeister begeistert von der Verwandlung des Anwesens. Hervorgehoben wurde insbesondere der Nutzen eines solchen Geschäfts für den Ort. „Wenn sich insbesondere ältere Personen eigenständig um ihre Versorgung kümmern können, dann ist das ein großartiges Stück Lebensqualität“, so Markus Fischer. Kerstin Henn verstärkt das noch: „Als examinierte Krankenschwester und Fachfußpflegerin kümmere ich mich auch um medizinische Probleme im Fußbereich, Hautprobleme und höre auch einfach mal zu. Man merkt, dass es meinen Kundinnen und Kunden gut tut, dass man sich kümmert, zuhört und man endlich mal wieder etwas zu Fuß erledigen kann!“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Freunde aus Yzeure zu Gast in Bendorf

Auch nach 32 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Bendorf und Yzeure ist der Austausch rege und lebendig. ...

Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Mirjam-Gottesdienst greift Tabuthema sexualisierte Gewalt auf

Zum diesjährigen Mirjam-Gottesdienst hatten – wie bereits Tradition – die Evangelische Kirchengemeinde ...

B 42 und B 256: Letzter Bauabschnitt im Bereich Kreuz Neuwied

Einmal noch muss die Verkehrsführung im Bereich des Kreuzes Neuwied für die Durchfüh-rung des letzten ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 9. September im und um das Gerätehaus ...

Werbung