Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

B 42 und B 256: Letzter Bauabschnitt im Bereich Kreuz Neuwied

Einmal noch muss die Verkehrsführung im Bereich des Kreuzes Neuwied für die Durchfüh-rung des letzten Bauabschnittes verändert werden. Folgende Arbeiten sind geplant: Sanierung der Standspur der B 256 in Fahrtrichtung Westerwald und Sanierung des Anschlussastes von der B 256 auf die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied. Hier wird der in die Jahre gekommene Asphalt erneuert und die Straße ertüchtigt. Die Rampe von der B 42 auf die B 256 in Richtung Rengsdorf wird aufgrund von Unfällen im Bereich der Auffahrt in der Lage verändert. Die Rampe wird früher an die B 42 herangeführt. Hierdurch ergibt sich eine längere und damit sicherere Auffahrt auf die B 256.

Baustelle im Bereich Kreuz Neuwied B 42 und B 256. Foto: LBM

Neuwied. Der Sanierungsabschnitt auf der B 256 erstreckt sich vom Kreuzungsbauwerk der beiden Bundesstraßen bis hinter die Einfädelungsspur der Rampe von der B 42 kommend. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Abfahrtsrampe von der B 256 auf die B 42 in Richtung Neuwied sowie die Rampe von der B 42 auf die B 256 in Richtung Westerwald müssen komplett gesperrt werden. Für die Verkehrsteilnehmer auf der B 256 von der Rheinbrücke kommend mit Fahrziel Neuwied wird eine Umleitung auf die B 42 und weiter über die Anschlussstelle Friedrichshof eingerichtet.

Die Fahrziele auf der B 42 in Richtung Westerwald sind durch ausgeschilderte Umfahrungen über die Äste am Kreuz Neuwied weiterhin erreichbar. Entsprechende Verkehrsführungen und Beschilderungen werden eingerichtet.



Der Beginn des letzten Sanierungsabschnittes ist für den 10. September vorgesehen. Die Ausführung wird etwa 12 Wochen in Anspruch nehmen.

Parallel zu den Straßenbaumaßnahmen werden die noch ausstehenden Asphaltübergänge an den Brückenbauwerken auf der B 42 unter jeweils halbseitiger Verkehrsführung eingebaut.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur in der Region weiter systematisch verbessert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Mirjam-Gottesdienst greift Tabuthema sexualisierte Gewalt auf

Zum diesjährigen Mirjam-Gottesdienst hatten – wie bereits Tradition – die Evangelische Kirchengemeinde ...

Alter Bauernhof mit neuem Leben in Bruchhausen

So einfach es klingt, so schwer ist es gerade in kleinen Gemeinden umzusetzen. Im 1.000-Seelen-Ort Bruchhausen ...

Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Feldkirchener Boulespieler im Dauereinsatz

Die Sommerpause im Liga-Spielbetrieb nutzten die Boulisten des TV Feldkirchen nicht nur zum fleißigen ...

Geänderte Öffnungszeiten der VdK-Kreisgeschäftsstelle

Aus organisatorischen Gründen bleibt die VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied am Donnerstag, den 13. September ...

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Werbung