Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Feldkirchener Boulespieler im Dauereinsatz

Die Sommerpause im Liga-Spielbetrieb nutzten die Boulisten des TV Feldkirchen nicht nur zum fleißigen Training. Auf Einladung des Neuwieder Stadtmarketings war man auch wieder beim Französischen Markt in der Neuwieder City präsent und demonstrierte den Boulesport einer breiten Öffentlichkeit.

Siegerehrung beim Schängel-Cup 2018: v.l.n.r. Rolf Straschewski, Nora Salvadori („Chefin“ der Boule-Abteilung des TuS Niederberg), Jean-Marc Adams, Reiner Christ. Foto: privat

Neuwied. Es wurden auch zahlreiche Turniere besucht, bei denen man oft auf höherklassige Gegner aus den benachbarten Bundesländern und teilweise sogar auf Konkurrenz aus den Benelux-Staaten sowie aus Frankreich traf. Besonders hervorgetan hat sich hierbei Dieter Kutzner, der nach zwei überstandenen Operationen seinen „zweiten Boule-Frühling“ erlebt.

So erreichte er beispielsweise beim Wittlicher Saubrenner-Turnier“ an der Seite von „Ben“ Belaid Benamer von den Ahrtalboulern einen beachtlichen 9. Platz. Dies gelang auch Yvon Gauny beim Supermelée in Sankt Sebastian. Beim reinen Damen-Turnier in Weißenthurm war mit Rosemarie Preißler ebenfalls eine TVF-Spielerin unter den Top-Ten vertreten. Im Doublette mit Marita Schoos von den Deichboulern der Goethe-Anlagen reichte es ebenfalls zu Platz neun.



Einen besonders schönen Erfolg konnten Reiner Christ und Rolf Straschewski verbuchen. Mit ihrem Boulefreund Jean-Marc Adams vom TV Weißenthurm gewannen sie den diesjährigen Schängel-Cup in Koblenz-Niederberg und zeigten sich hierbei bestens gerüstet für die Mitte September stattfindende Boule-DM für Triplette-Mannschaften der Altersklasse Ü55. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 9. September im und um das Gerätehaus ...

B 42 und B 256: Letzter Bauabschnitt im Bereich Kreuz Neuwied

Einmal noch muss die Verkehrsführung im Bereich des Kreuzes Neuwied für die Durchfüh-rung des letzten ...

Mirjam-Gottesdienst greift Tabuthema sexualisierte Gewalt auf

Zum diesjährigen Mirjam-Gottesdienst hatten – wie bereits Tradition – die Evangelische Kirchengemeinde ...

FWG Kleinmaischeid besuchte Regierungsbunker in Ahrweiler

Am Samstag, 25. August, fand die alljährliche Gemeinschaftsveranstaltung der Ersten Freien Wählergruppe ...

Geänderte Öffnungszeiten der VdK-Kreisgeschäftsstelle

Aus organisatorischen Gründen bleibt die VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied am Donnerstag, den 13. September ...

JSG Ellingen D II spielte Remis

Im zweiten Meisterschaftsspiel traf die JSG Ellingen auf FV Rot Weiß Erpel. Zu diesem frühen Zeitpunkt ...

Werbung