Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Ausstellung trägt präventiven Charakter

Offener Antisemitismus wird immer mehr zum Problem in Deutschland. Das meint Dilorom Jacka, die städtische Integrationskoordinatorin. Um dem auf bildungspolitischer Ebene entgegenzuwirken waren Jacka und das städtische Amt für Jugend und Soziales maßgeblich daran beteiligt, die Ausstellung „Jüdische Lebenswelten“ nach Neuwied zu holen, wo sie im Rahmen des 40-jährigen Bestehens des Deutsch-Israelischen Freundeskreises (DIF) im Café Auszeit gezeigt wurde.

Bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dieter Burgard, Landesbeauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Rolf Wüst (DIF), Bürgermeister Michael Mang, Pfarrer Werner Zupp, Dilorom Jacka, Dr. Micha Brumlik, Dieter Melsbach (DIF) und Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Dehenn

Neuwied. „Die Ausstellung soll auch Migranten den Blick dafür öffnen, dass jüdisches Leben Jahrhunderte lang zu Deutschland gehörte und immer noch gehört“, meint Jacka weiter. Sie erwartet von manchen Migranten mehr Respekt und Toleranz gegenüber Juden. Gerade einer Stadt wie Neuwied mit ihrer langen Tradition interreligiöser Kooperation stehe das gut zu Gesicht.

Von daher überlegt die Integrationskoordinatorin, die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt nochmals nach Neuwied zu holen und an einem anderen Ort zu präsentieren, zum Beispiel an der der VHS. Dort hätten Migranten, die an Sprachkursen teilnehmen, eher Zugang zu den Schautafeln, um sich mit deren Inhalten auseinanderzusetzen. „Sie würde sicher auch ganz hervorragend zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus passen“, ist sich Jacka sicher.



Antisemitismus ist für Jacka „ein virulentes Thema“. „Dass Menschen geschlagen werden, weil sie ein Kippa tragen, erschüttert mich. Ich hätte nicht gedacht, dass das in Deutschland einmal wieder möglich sein würde“, sagt sie. Jacka versteht die kritische Haltung vieler Bürger und Zugereister der israelischen Regierung gegenüber. Aber: „Man kann sich durchaus kritisch mit der Außenpolitik Israels auseinandersetzen, das darf aber nicht dazu führen, Stimmung gegen Juden allgemein zu machen“, betont Jacka. Insofern sei die gerade gezeigte Ausstellung auch „eine präventive Arbeit gegen menschenverachtendes Auftreten“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


JSG Ellingen D II spielte Remis

Im zweiten Meisterschaftsspiel traf die JSG Ellingen auf FV Rot Weiß Erpel. Zu diesem frühen Zeitpunkt ...

Geänderte Öffnungszeiten der VdK-Kreisgeschäftsstelle

Aus organisatorischen Gründen bleibt die VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied am Donnerstag, den 13. September ...

FWG Kleinmaischeid besuchte Regierungsbunker in Ahrweiler

Am Samstag, 25. August, fand die alljährliche Gemeinschaftsveranstaltung der Ersten Freien Wählergruppe ...

„2. Vettelschoß-Cup“ der Jugendvertretung Vettelschoß

Am 19. August war es wieder so weit: Wie bei der Erstauflage am 21. Mai 2017 lud die Jugendvertretung ...

Sie packen ein, wir packen an: Tüten werben für Baustelle

Sie packen ein, wir packen an… für Neuwieds Zukunft: So steht es in weißer Schrift auf leuchtend orangen ...

Tiefbauarbeiten in Bendorf liegen im Zeitplan

Die Sanierung des Kanal- und Wasserleitungssystems in der Unteren Vallendarer Straße geht gut voran. ...

Werbung