Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Bei der IHK-Akademie Koblenz startet im November ein Fernlehrgang.

Koblenz/Region. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Format der IHK-Akademie Koblenz für alle, die im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich weiterkommen möchten: Der Blended-Learning-Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt bietet eine gut dosierte Kombination aus Präsenztagen und Selbstlernphasen. „Genau das Richtige für alle, die sich einen Vollzeit-Kurs nicht vorstellen können, aber relativ zügig einen Abschluss machen möchten, selbstständig arbeiten können und dabei großen Wert auf gute fachliche Betreuung legen“, so Jutta Wiedemann, Bildungsmanagerin bei der IHK-Akademie Koblenz. „Der Kurs hat eine klare Struktur, lässt den Teilnehmenden aber die Freiheiten, die sie brauchen.“

In dem mit nur 18 Monaten sehr kompakten Lehrgang werden verschiedenste Möglichkeiten der modernen Medien genutzt – wann immer und wo immer die Teilnehmenden das wollen. Neben dem virtuellen Klassenzimmer mit diversen Tools, einem Chatroom für Informationsaustausch und Diskussionen gibt es aber auch eine umfangreiche Betreuung durch qualifizierte Lernbegleiter/-innen. Zudem kann der regelmäßige persönliche Kontakt an den Präsenztagen die Motivation der Teilnehmenden verstärken. Lerngruppen sind möglich und ergänzen die intensive Vorbereitung auf die Prüfungen optimal.



Aber auch finanzielle Förderung und Akzeptanz des Abschlusses sind aus Sicht der Bildungsmanagerin für die Teilnehmenden wichtig: „Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt-/in“ ist eine umfassende Qualifikation mit hoher branchenübergreifender Akzeptanz. Zudem gibt es mit dem Aufstiegs-BAföG sehr gute Fördermöglichkeiten für den Lehrgang.“ Der nächste Starttermin ist der 2. November.

• Kontakt und weitere Informationen: IHK-Akademie, Jutta Wiedemann, Tel. 0261 30471-72, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Tiefbauarbeiten in Bendorf liegen im Zeitplan

Die Sanierung des Kanal- und Wasserleitungssystems in der Unteren Vallendarer Straße geht gut voran. ...

Sie packen ein, wir packen an: Tüten werben für Baustelle

Sie packen ein, wir packen an… für Neuwieds Zukunft: So steht es in weißer Schrift auf leuchtend orangen ...

„2. Vettelschoß-Cup“ der Jugendvertretung Vettelschoß

Am 19. August war es wieder so weit: Wie bei der Erstauflage am 21. Mai 2017 lud die Jugendvertretung ...

SG Grenzbachtal mit magerer Punktausbeute

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen konnte ihren ersten Punkt am Sonntag, den 2. September ...

Manfred Füllenbach ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Manfred Füllenbach heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. Viele ...

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co.

Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter ...

Werbung