Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Mit Blumen doppelt Freude schenken

Sie sind farbenfroh, klein und groß, es gibt sie als Rosen Tulpen, Sonnenblumen und vieles mehr, sie halten viele Jahre und sie bedürfen keiner weiteren Pflege: die Filzblumen aus Nepal. Der ehrenamtlich betriebene Neuwieder Eine-Welt-Laden unterstützt mit dem Verkauf dieser besonderen Blumen ein Projekt in Nepal, das das Ziel hat, Frauen durch eigenes Einkommen zu größerer wirtschaftlicher Unabhängigkeit zu verhelfen, keine Selbstverständlichkeit in Nepal.

Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. Die Mitarbeiterinnen dieses Projekts erhalten faire Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen. Es gibt Unterstützung beim Wohnungsbau und der Gesundheitsvorsorge sowie Fortbildung in Handwerkstechniken, Buchhaltung und Vermarktung.

Monika Hof vom Ladenteam ist von der Farbenvielfalt und der wunderschönen Gestaltung ganz begeistert. Ihr Favorit: das Blatt mit der Raupe Nimmersatt, alles aus Filz. "Mit Blumen doppelte Freude schenken, macht besonders viel Spaß", so Hof. Freuen können sich die Beschenkten aber auch die Produzentinnen in Nepal, denen so ein Leben in Würde ermöglicht wird.

Der Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr und samstags von 10-14 Uhr geöffnet. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Ladenteam hat, kann sich gerne an Renate Krückels (Telefon: 02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeischauen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


Angebote des Mehrgenerationenhauses Neuwied

Genießen unter Nachbarn, Internationaler Kochtreff, Schreibwerkstatt sowie „Musikalisch beschwingt in ...

NABU freut sich über 1.000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

Zeltkirmes in Hardert mit Motto "Freher & Hout"

Eingeladen vom Burschenverein Club Edelweiß 1900 und den Maimädchen Hardert wird in diesem Jahr die traditionelle ...

Neuer Eigentümer des Rasselsteingeländes

Die Ära des Rasselsteins Neuwied endet nach 258 Jahren. Auch wenn damit eine lange Firmentradition in ...

Fürstenweg fasziniert Wanderlustige

„Fürstenweg“: Schon der Name klingt verheißungsvoll. Der Rundweg, den Wanderfreudige mit einem kenntnisreichen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Sehr uneinsichtig verhielt sich ein Unfallverursacher in Bad Hönningen nach einem Verkehrsunfall, bei ...

Werbung