Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Offenes Singen des Gesangvereins Oberbieber

Nicht ganz heimelig war es wettermäßig beim 34. Offenen Singen des Gesangvereins Oberbieber auf dem Schulhofgelände der Friedrich-Ebert-Schule in Oberbieber. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, bemühten sich doch der Gastgeber, mit seinem Männer- und dem gemischten Chor ebenso die Zuhörer zu verwöhnen, wie die Gastchöre, die in bunter Reihenfolge auftraten.

Offenes Singen des Gesangvereins Oberbieber. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Da brachten der Männerchor Cäcilia Gladbach, der Chor Niederbieber, der Frauenchor Oberbieber, die Chorgemeinschaft Feldkirchen, der MGV Horhausen, der Frauenchor Horhausen und die Gesanggruppe United Vocals aus Horhausen ebenso unterschiedliches Liedgut zu Gehör, wie der Gesangverein Hardert oder die Chorgemeinschaft Segendorf/Altwied.

Und da alle Teilnehmer, Akteure, wie Zuhörer, von den Oberbieberern kulinarisch hervorragend betreut wurden, zog man ein durchaus positives Resümee und freut sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied aufsuchen

Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses architektonische Kleinod, das zugleich eines ...

Randalierer am Wochenende im Raum Linz

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende (31. August bis 2. September) in St. Katharinen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Sehr uneinsichtig verhielt sich ein Unfallverursacher in Bad Hönningen nach einem Verkehrsunfall, bei ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie in Linz

Warmes Wetter, gute Stimmung und ausreichend Essen und Trinken gab es beim traditionsreichen Sommerfest ...

Von drei Männern mit Messer bedroht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einer Bedrohung mit Körperverletzung in der Nacht von Freitag ...

Sachbeschädigungen in Waldbreitbach und Dierdorf

Im Zeitraum Donnerstag bis Freitag (30./31. August) waren Randalierer unterwegs: In Waldbreitbach wurde ...

Werbung