Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

„Der wilde Westen“ in Senioren – Residenz Sankt Antonius

„Der wilde Westen“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren – Residenz Sankt Antonius und genau danach wurde auch der Innenhof geschmückt. Die Bewohner und Gäste staunten nicht schlecht als sie diesen betraten, jeder Gast bekam einen Federschmuck rumgehängt und wurde persönlich von Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßt. In den Bäumen und an den Zelten hingen selbst gemachte Indianer- und Cowboyköpfe aus Holz, Girlanden aus der Lampionpflanze, und natürlich durfte ein Marterpfahl nicht fehlen.

Die feurige Cancan Tanzgruppe „Kieselstein“ mit Sven Lefkowitz in ihrer Mitte. Fotos: privat

Linz. Dieser wurde von den Bewohner mit Unterstützung angefertigt und die Gäste der Tagespflege hatten große Astgabeln mit Kugeln, Bänder und Federn geschmückt. Es war also bereits zu Beginn an schon ein Fest für die Augen. Die Mitarbeiter waren kostümiert und begleiteten die Gäste zu den schön arrangierten Tischen.

Das Fest wurde von „Cowboy“ Sven Lefkowitz eröffnet und trotz des etwas frischen Windes waren alle Plätze besetzt. Den ganzen Nachmittag begleitete Jens Hausschild musikalisch das Programm, das mit den fidelen Antonier begann. Monika Jopp-Hoever, Leiterin der Ukulelengruppe, hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Es wurden ein musikalischer Flashmob vorgeführt, hierfür wurden Gäste, Mitarbeiter und Bewohner eingeladen mit einem Musikinstrument ihrer Wahl bestimmte Takte zu spielen. Und man staunte nicht schlecht wie toll sich dieses gemeinsame Lied im Innenhof verbreitete.

Weiter ging es dann mit der Seniorinnen Tanzgruppe aus Leubsdorf, ebenfalls von Monika Jopp-Hoever, die einen Tanz im Westernstil vorführten. Aus Urbar war die Line Dance Gruppe „Time to Dance“ zu Gast und zeigten zu verschiedenen Musikstücken die passende Schrittreihenfolge. Die Zuschauer klatschen dabei begeistert zum Takt der Musik.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Danach zeigte sich das lachende Pferd, hierbei handelte es um einen Bänderbaumtanz den die Bewohner der Senioren – Residenz Sankt Antonius vorführten. Zum Dank gab es einen großen Applaus und es wurde noch eine Zugabe gegeben.

Dann wurde es feurig auf dem Festplatz, die Cancan Tanzgruppe „Kieselstein“ betrat den Innenhof. Die Tänzerin begannen im flotten Tempo der Cancanmusik ihre Beine in die Luft zu schwingen, schlugen ein Rad nachdem anderen und gaben dabei laute Rufe von sich. Die Damen heizten den Zuschauern so richtig ein und so manches Männerherz hatte bestimmt ein leichtes Stolpern und manche Frau kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Dieser Auftritt war aufjedenfall ein Höhepunkt des Tages.

Zum guten Schluss gab es eine Schlagerparade mit alt bekannten Liedern wobei viele Menschen mitsangen. Zur Abschlussrede war der Wettergott leider den Antoniern nicht mehr so wohlgesonnen und schickte einen heftigen Regenschauer ins Tal. Die Bewohner und Gäste waren sich dennoch einig, dass es mal wieder ein herrliches Fest war und man hofft auf viele weitere. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 8. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen in Waldbreitbach und Dierdorf

Im Zeitraum Donnerstag bis Freitag (30./31. August) waren Randalierer unterwegs: In Waldbreitbach wurde ...

Von drei Männern mit Messer bedroht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einer Bedrohung mit Körperverletzung in der Nacht von Freitag ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie in Linz

Warmes Wetter, gute Stimmung und ausreichend Essen und Trinken gab es beim traditionsreichen Sommerfest ...

Kita-Anerkennungsjahr: Praktikanten begrüßt

Wer sich für den Beruf des Erziehers entscheidet, der steht vor einer komplexen Lehrzeit. Die umfasst ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei spendet für "wellcome"

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei veranstaltete die Handarbeitsgruppe ...

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog ...

Werbung