Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei spendet für "wellcome"

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei veranstaltete die Handarbeitsgruppe einen Basar. Hier verkauften die Seniorinnen zuvor aufwendig und liebevoll gestaltete Handarbeiten, Marmeladen, Liköre und noch viel mehr. Die Nachfrage war groß, so dass ein beträchtlicher Betrag zusammen kam, der komplett gespendet wurde. Somit wurde im letzten Handarbeitstreff ein Scheck in Höhe von 551,00 Euro an Nils Zimmermann, Geschäftsführer der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied und Leni Hahn, Koordinatorin für das Projekt wellcome überreicht.

Scheckübergabe (v.l.n.r.): Frau Bohr und Einrichtungsleitung Nadine Grünewald von der Alten Glaserei, Nils Zimmermann und Leni Hahn von der Kath. Familienbildungsstätte, Bewohnerin Ingrid Schapal. Foto: privat

Neuwied. Ehrenamtlich Tätige bei wellcome bieten praktische Hilfe nach der Geburt. Dazu gehört zum Beispiel die Betreuung des Geschwisterkindes oder auch die Begleitung der Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Deutschlandweit gibt es über 260 Standorte.

„Wir freuen uns, solch ein tolles Projekt unterstützen zu können, was, zu unserer Zeit als Mutter, gar nicht möglich gewesen wäre“, sagt Ingrid Schapal, die sich mit vielen anderen liebevoll um die Gestaltung des Basars gekümmert hat.

Nadine Grünewald, Leiterin der Seniorenresidenz ist stolz darauf, dass sich die Bewohnerinnen der Alten Glaserei so um das Gemeinwohl kümmern und regelmäßig Einrichtungen in Neuwied unterstützen: „Gemeinsam beim Handarbeitstreff zusammen sitzen, zusammen sprechen, zusammen lachen und dabei wird auch noch etwas Sinnvolles geschaffen – einfacher geht es ja gar nicht.“



Unternehmensbeschreibung:
Als Einrichtung für Betreutes Wohnen für Senioren bietet die Alte Glaserei in Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. die Balance aus Selbstständigkeit und Sicherheit. In der eigenen Wohnung gestalten die Bewohner Ihren Tagesablauf nach ihren Vorlieben. Gleichzeitig wird in der Alten Glaserei ein lebendiges Miteinander gepflegt, sodass die Bewohner nicht auf Geselligkeit und Gemeinschaft verzichten müssen. Mehr Infos unter: www.awo-rheinland.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Kita-Anerkennungsjahr: Praktikanten begrüßt

Wer sich für den Beruf des Erziehers entscheidet, der steht vor einer komplexen Lehrzeit. Die umfasst ...

„Der wilde Westen“ in Senioren – Residenz Sankt Antonius

„Der wilde Westen“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren – Residenz Sankt Antonius und ...

Sachbeschädigungen in Waldbreitbach und Dierdorf

Im Zeitraum Donnerstag bis Freitag (30./31. August) waren Randalierer unterwegs: In Waldbreitbach wurde ...

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog ...

Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Die Oberbieberer Straße vor der Evangelischen Kindertagesstätte muss sicherer werden, so fordern die ...

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, ...

Werbung