Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei spendet für "wellcome"

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei veranstaltete die Handarbeitsgruppe einen Basar. Hier verkauften die Seniorinnen zuvor aufwendig und liebevoll gestaltete Handarbeiten, Marmeladen, Liköre und noch viel mehr. Die Nachfrage war groß, so dass ein beträchtlicher Betrag zusammen kam, der komplett gespendet wurde. Somit wurde im letzten Handarbeitstreff ein Scheck in Höhe von 551,00 Euro an Nils Zimmermann, Geschäftsführer der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied und Leni Hahn, Koordinatorin für das Projekt wellcome überreicht.

Scheckübergabe (v.l.n.r.): Frau Bohr und Einrichtungsleitung Nadine Grünewald von der Alten Glaserei, Nils Zimmermann und Leni Hahn von der Kath. Familienbildungsstätte, Bewohnerin Ingrid Schapal. Foto: privat

Neuwied. Ehrenamtlich Tätige bei wellcome bieten praktische Hilfe nach der Geburt. Dazu gehört zum Beispiel die Betreuung des Geschwisterkindes oder auch die Begleitung der Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Deutschlandweit gibt es über 260 Standorte.

„Wir freuen uns, solch ein tolles Projekt unterstützen zu können, was, zu unserer Zeit als Mutter, gar nicht möglich gewesen wäre“, sagt Ingrid Schapal, die sich mit vielen anderen liebevoll um die Gestaltung des Basars gekümmert hat.

Nadine Grünewald, Leiterin der Seniorenresidenz ist stolz darauf, dass sich die Bewohnerinnen der Alten Glaserei so um das Gemeinwohl kümmern und regelmäßig Einrichtungen in Neuwied unterstützen: „Gemeinsam beim Handarbeitstreff zusammen sitzen, zusammen sprechen, zusammen lachen und dabei wird auch noch etwas Sinnvolles geschaffen – einfacher geht es ja gar nicht.“



Unternehmensbeschreibung:
Als Einrichtung für Betreutes Wohnen für Senioren bietet die Alte Glaserei in Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. die Balance aus Selbstständigkeit und Sicherheit. In der eigenen Wohnung gestalten die Bewohner Ihren Tagesablauf nach ihren Vorlieben. Gleichzeitig wird in der Alten Glaserei ein lebendiges Miteinander gepflegt, sodass die Bewohner nicht auf Geselligkeit und Gemeinschaft verzichten müssen. Mehr Infos unter: www.awo-rheinland.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Flohmarkt belebt die Innenstadt

Wegen der noch andauernden Arbeiten am Deichvorgelände stehen die Stände des Neuwieder Herbst-Flohmarkt ...

Kita-Anerkennungsjahr: Praktikanten begrüßt

Wer sich für den Beruf des Erziehers entscheidet, der steht vor einer komplexen Lehrzeit. Die umfasst ...

„Der wilde Westen“ in Senioren – Residenz Sankt Antonius

„Der wilde Westen“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren – Residenz Sankt Antonius und ...

Kirchbauverein Niederbieber auf Raiffeisens Spuren

Auf Friedrich Wilhelm Raiffeisens Spuren begab sich der Kirchbauverein Niederbieber bei seiner Jahresfahrt. ...

B 42 - Ausbau Leubsdorf – Wallen, Beginn der Bauarbeiten

Ab Anfang September wird die B 42 bei Leubsdorf ausgebaut. Neben den vorgesehenen Fahrbahnverbreitungen ...

Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Jäger kriegen gemeinhin konservative Ansichten und Verhaltensweisen nachgesagt. Gegensätzliches macht ...

Werbung