Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Jäger kriegen gemeinhin konservative Ansichten und Verhaltensweisen nachgesagt. Gegensätzliches macht die Aktivität des Hegerings Puderbach deutlich, der seit Beginn des Jahres mit einem verstärkten Vorstand aktive und innovative Wege geht. Ganz hoch im Kurs steht der Naturschutz, der ebenso wie die Wildbestandsregulierung zu den Pflichten der Jagdausübung gehört.

Bläsergruppe des Hegerings Puderbach begrüßt die Gäste. Fotos: privat

Puderbach. In etlichen Revieren des Hegerings, also der Verbandsgemeinde Puderbach, wurden Blühstreifen angelegt und der Hegering beteiligte sich wie der Landesjagdverband an den Kosten. So wurde wichtiger Lebensraum für Niederwild, Bodenbrüter und Insekten geschaffen, die auch in unserer Region Schutz und Unterstützung bedürfen.

Weiterhin ist der Vorstand für den Schutz der Schleiereule aktiv und derzeit werden spezielle Nistkästen an den passenden Stellen angebracht, wie zum Beispiel in der Puderbacher Scheune des Landwirtes Kranz. Darüber zu informieren, liegt den hiesigen Jägerinnen und Jägern ebenso am Herzen, wie die Verbesserung der internen Kommunikation. Dazu muss die DSGVO eingehalten werden und die Mitglieder wurden entsprechend informiert. Perspektivisch wird ein Newsletter in E-Mail-Format entstehen, um die grüne Zunft stets up to date zu halten.

Aber auch um Unterstützung der Organisation des Jagdbetriebes geht es dem Vorstand, der – auch aufgrund der drohenden Afrikanischen Schweinepest- die verschiedenen Pächter vernetzt, gemeinsame Drückjagden anregt, Raum und Gelegenheit zum Diskurs mit einander schafft. Für die professionelle und verantwortungsvolle Vorbereitung der Drückjagdsaison ist für den 15. September ein gemeinsamer Besuch des Schießkinos in Polch organisiert.



Das kürzliche Sommerfest des Hegerings lockte deutlich mehr Gäste an als bisher. Denn „Wild und Wein“ standen auf der Speisekarte und bei bestem Sommerwetter eröffnete die Bläsergruppe mit klassischen Jagdsignalen und Vorsitzender Oliver Hachenberg sprach seinen Dank an die Pächter aus, die mit zwei spendierten Wildschweinen für die Verköstigung sorgten. Der Austausch zur gemeinsamen Leidenschaft Jagd stand auch hier im Vordergrund und Bürgermeister Volker Mendel sowie der stellvertretende Kreisjagdmeister Wolfgang Proca waren als Ehrengäste am Raubacher Sportplatz bei „Wild und Wein“ gern dabei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Neuwied. So erhielten Alexandra Eidenberg, Lothar Hilleheim für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft die Urkunde und die Ehrennadel ...

Aufführung: "Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Unkel. Der Zentrumspolitiker Josef Decku wurde 1889 in Köln geboren und 1919 auf Lebenszeit zum Bürgermeister von Unkel ernannt. ...

Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber

Neuwied. Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt Einheimische und Gäste gleichermaßen dazu ein, die bayerische Kultur und ...

Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"

Neuwied. Anders als in den Vorjahren beginnt die Mottoparty am Samstag, 7. Oktober 2023 bereits um 17.30 Uhr mit dem Fassanstich ...

Dierdorfer Verein für Deutschen Engagement-Preis nominiert

Dierdorf. Der in Dierdorf ansässige Verein KAT WIKI e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert worden. Nun ...

Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Neuwied. Über fünf Spielrunden ging die Distanz, und bei hochsommerlichen Temperaturen musste man sich auf sehr anspruchsvolle ...

Weitere Artikel


B 42 - Ausbau Leubsdorf – Wallen, Beginn der Bauarbeiten

Leubsdorf. Die Arbeiten beginnen mit dem Bau der Linksabbiegespur am 3. September, ab diesem Zeitpunkt ist mit Beeinträchtigungen ...

Kirchbauverein Niederbieber auf Raiffeisens Spuren

Neuwied-Niederbieber. Hier besichtigte der Kirchbauverein die alte romanische Basilika mit ihren beeindruckenden Fresken. ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei spendet für "wellcome"

Neuwied. Ehrenamtlich Tätige bei wellcome bieten praktische Hilfe nach der Geburt. Dazu gehört zum Beispiel die Betreuung ...

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Melsbach. Vormittags wurden Slalomfahrten, Kurvenfahrten, Vollbremsungen, und mehr auf trockenem Asphalt, nassem Asphalt ...

Wer fühlte sich an der Baustelle am wohlsten?

Neuwied. „Mit unserer Foto-Aktion sollte nicht etwa der Mantel des Schweigens ausgebreitet werden über Behinderungen durch ...

Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Neuwied-Torney. Schon vor geraumer Zeit haben gemeinsame Gespräche mit Oberbürgermeister Jan Einig, damals noch in der Funktion ...

Werbung