Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

VIDEO | Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog Fahrzeuge. Im hessischen Gründau hatte die Unimog Gebietsvertretung auf dem Gelände des ADAC dazu eingeladen.

Foto und Video: Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Vormittags wurden Slalomfahrten, Kurvenfahrten, Vollbremsungen, und mehr auf trockenem Asphalt, nassem Asphalt und auf einer Rutschfläche geübt. Nach dem Mittagessen ging es ins Gelände. Unter sehr guter Anleitung fuhren die Fahrer schwierige Gefällstrecken auf und abwärts. Ebenso wurden die Fahrzeuge in Schräglagen und auf schlammigen Bodenverhältnissen bewegt. Den Teilnehmern wurde vor Augen geführt, was ein Unimog Fahrzeug im Gelände leisten kann. Viele staunende Gesichter waren die Folge.

Im Hinblick auf den Unfall mit dem Vorgängerfahrzeug konnten die Fahrer wieder Vertrauen zu ihrem Tanklöschfahrzeug gewinnen. Zusätzlich wurden alle Fragen zur Bedienung der Technik des Fahrzeuges von den anwesenden Mechanikern sofort praxistauglich beantwortet. Bis in den späten Abend wurde die Möglichkeit des Übens auf der Geländestrecke ausgiebig genutzt, bevor sich die Kameraden auf den über zweistündigen Heimweg machten.



Erwähnenswert ist noch, dass gerade als das Tanklöschfahrzeug gegen 22:30 Uhr zurück auf den Hof des Melsbacher Feuerwehrhauses fuhr, ein Alarm wegen eins Flächenbrandes einging. Das Fahrzeug konnte sofort ausrücken und das Feuer schnell löschen.

Video vom Training







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Weitere Artikel


AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei spendet für "wellcome"

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei veranstaltete die Handarbeitsgruppe ...

Kita-Anerkennungsjahr: Praktikanten begrüßt

Wer sich für den Beruf des Erziehers entscheidet, der steht vor einer komplexen Lehrzeit. Die umfasst ...

„Der wilde Westen“ in Senioren – Residenz Sankt Antonius

„Der wilde Westen“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren – Residenz Sankt Antonius und ...

Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Die Oberbieberer Straße vor der Evangelischen Kindertagesstätte muss sicherer werden, so fordern die ...

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, ...

Römischer Münzfund und Vermessungstechnik in Römer-Welt

Gerade hat die Römer-Welt ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert, da stehen die nächsten Veranstaltungen an: ...

Werbung