Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

VIDEO | Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog Fahrzeuge. Im hessischen Gründau hatte die Unimog Gebietsvertretung auf dem Gelände des ADAC dazu eingeladen.

Foto und Video: Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Vormittags wurden Slalomfahrten, Kurvenfahrten, Vollbremsungen, und mehr auf trockenem Asphalt, nassem Asphalt und auf einer Rutschfläche geübt. Nach dem Mittagessen ging es ins Gelände. Unter sehr guter Anleitung fuhren die Fahrer schwierige Gefällstrecken auf und abwärts. Ebenso wurden die Fahrzeuge in Schräglagen und auf schlammigen Bodenverhältnissen bewegt. Den Teilnehmern wurde vor Augen geführt, was ein Unimog Fahrzeug im Gelände leisten kann. Viele staunende Gesichter waren die Folge.

Im Hinblick auf den Unfall mit dem Vorgängerfahrzeug konnten die Fahrer wieder Vertrauen zu ihrem Tanklöschfahrzeug gewinnen. Zusätzlich wurden alle Fragen zur Bedienung der Technik des Fahrzeuges von den anwesenden Mechanikern sofort praxistauglich beantwortet. Bis in den späten Abend wurde die Möglichkeit des Übens auf der Geländestrecke ausgiebig genutzt, bevor sich die Kameraden auf den über zweistündigen Heimweg machten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erwähnenswert ist noch, dass gerade als das Tanklöschfahrzeug gegen 22:30 Uhr zurück auf den Hof des Melsbacher Feuerwehrhauses fuhr, ein Alarm wegen eins Flächenbrandes einging. Das Fahrzeug konnte sofort ausrücken und das Feuer schnell löschen.

Video vom Training






Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Region. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein. ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Weitere Artikel


Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Puderbach. In etlichen Revieren des Hegerings, also der Verbandsgemeinde Puderbach, wurden Blühstreifen angelegt und der ...

B 42 - Ausbau Leubsdorf – Wallen, Beginn der Bauarbeiten

Leubsdorf. Die Arbeiten beginnen mit dem Bau der Linksabbiegespur am 3. September, ab diesem Zeitpunkt ist mit Beeinträchtigungen ...

Kirchbauverein Niederbieber auf Raiffeisens Spuren

Neuwied-Niederbieber. Hier besichtigte der Kirchbauverein die alte romanische Basilika mit ihren beeindruckenden Fresken. ...

Wer fühlte sich an der Baustelle am wohlsten?

Neuwied. „Mit unserer Foto-Aktion sollte nicht etwa der Mantel des Schweigens ausgebreitet werden über Behinderungen durch ...

Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Neuwied-Torney. Schon vor geraumer Zeit haben gemeinsame Gespräche mit Oberbürgermeister Jan Einig, damals noch in der Funktion ...

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Neuwied. Das begann mit Udo Bonn, der sich den Titel eines Landesmeisters und die Goldmedaille souverän in Dortmund holte ...

Werbung