Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Wer fühlte sich an der Baustelle am wohlsten?

Die Resonanz war ausgesprochen gut. Und dies trotz Staub und Hitze: Mehr als 60 Passanten ließen sich an der Baustelle in der Neuwieder Marktstraße im bequemen Sessel fotografieren. Eine Baustelle zum Wohlfühlen: So hieß das Motto der mehrstündigen Aktion, die das Baustellenmarketing von Stadt und Aktions-Forum in Zusammenarbeit mit der Neuwieder Filiale von Photo Porst gestartet hatte. Jetzt kann abgestimmt werden, welche Fotos die schönsten sind. Zu gewinnen gibt`s dabei Karten für den Zoo Neuwied.

Beispiele aus über 60 Einsendungen. Fotos: privat

Neuwied. „Mit unserer Foto-Aktion sollte nicht etwa der Mantel des Schweigens ausgebreitet werden über Behinderungen durch Bauarbeiten“, sagt Erhard Jung, Pressesprecher der Stadt. „Vielmehr wollten wir die Baustelle auch einmal positiv erlebbar machen und so die Aufmerksamkeit auf das Neue lenken, das hier im Interesse der Zukunft der Stadt entsteht.“

Die dabei entstandenen Bilder sind ab Montag, 3. September, auf der Homepage der Stadt zu bewundern. Und zwar unter www.neuwied.de/fotowettbewerb.html.

Die Besucher der Seite sind außerdem eingeladen, abzustimmen, welches Foto ihnen am besten gefällt. Für die drei Bilder mit den meisten Stimmen gibt`s jeweils eine Tages-Familienkarte für den Zoo. Aber auch die „Wähler“ sollen nicht leer ausgehen. Unter allen, die ihr Votum abgegeben haben, werden dreimal jeweils zwei Zoo-Tickets verlost. Mitmachen lohnt also. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Abstimmung läuft bis einschließlich Montag, 17. September. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog ...

Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Jäger kriegen gemeinhin konservative Ansichten und Verhaltensweisen nachgesagt. Gegensätzliches macht ...

B 42 - Ausbau Leubsdorf – Wallen, Beginn der Bauarbeiten

Ab Anfang September wird die B 42 bei Leubsdorf ausgebaut. Neben den vorgesehenen Fahrbahnverbreitungen ...

Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Die Oberbieberer Straße vor der Evangelischen Kindertagesstätte muss sicherer werden, so fordern die ...

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, ...

Landwirtschaft und Naturschutz - zuweilen durchaus ein Gegensatz

Zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft und Naturschutz - (k)ein Gegensatz“ ...

Werbung