Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Wer fühlte sich an der Baustelle am wohlsten?

Die Resonanz war ausgesprochen gut. Und dies trotz Staub und Hitze: Mehr als 60 Passanten ließen sich an der Baustelle in der Neuwieder Marktstraße im bequemen Sessel fotografieren. Eine Baustelle zum Wohlfühlen: So hieß das Motto der mehrstündigen Aktion, die das Baustellenmarketing von Stadt und Aktions-Forum in Zusammenarbeit mit der Neuwieder Filiale von Photo Porst gestartet hatte. Jetzt kann abgestimmt werden, welche Fotos die schönsten sind. Zu gewinnen gibt`s dabei Karten für den Zoo Neuwied.

Beispiele aus über 60 Einsendungen. Fotos: privat

Neuwied. „Mit unserer Foto-Aktion sollte nicht etwa der Mantel des Schweigens ausgebreitet werden über Behinderungen durch Bauarbeiten“, sagt Erhard Jung, Pressesprecher der Stadt. „Vielmehr wollten wir die Baustelle auch einmal positiv erlebbar machen und so die Aufmerksamkeit auf das Neue lenken, das hier im Interesse der Zukunft der Stadt entsteht.“

Die dabei entstandenen Bilder sind ab Montag, 3. September, auf der Homepage der Stadt zu bewundern. Und zwar unter www.neuwied.de/fotowettbewerb.html.

Die Besucher der Seite sind außerdem eingeladen, abzustimmen, welches Foto ihnen am besten gefällt. Für die drei Bilder mit den meisten Stimmen gibt`s jeweils eine Tages-Familienkarte für den Zoo. Aber auch die „Wähler“ sollen nicht leer ausgehen. Unter allen, die ihr Votum abgegeben haben, werden dreimal jeweils zwei Zoo-Tickets verlost. Mitmachen lohnt also. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Abstimmung läuft bis einschließlich Montag, 17. September. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog ...

Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Jäger kriegen gemeinhin konservative Ansichten und Verhaltensweisen nachgesagt. Gegensätzliches macht ...

B 42 - Ausbau Leubsdorf – Wallen, Beginn der Bauarbeiten

Ab Anfang September wird die B 42 bei Leubsdorf ausgebaut. Neben den vorgesehenen Fahrbahnverbreitungen ...

Ausbau Oberbieberer Straße an der Kita Torney überfällig

Die Oberbieberer Straße vor der Evangelischen Kindertagesstätte muss sicherer werden, so fordern die ...

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, ...

Landwirtschaft und Naturschutz - zuweilen durchaus ein Gegensatz

Zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft und Naturschutz - (k)ein Gegensatz“ ...

Werbung