Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Udo Bonn gewinnt Deutsche Meisterschsaft im Sportschießen

Und schon wieder Grund zum Jubel bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft. Am Wochenende ihres Schützenfestes erreicht sie in Nodhausen die Nachricht, dass ihr Aktiver Udo Bonn, seit frühester Jugend Mitglied der Neuwieder SG, in München bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen, gewonnen hat und sich mit 281 Ringen beim Schießen mit dem Zimmerstutzen-freihand die Goldmedaille eroberte.

Siegerehrung auf dem Olympia-Schießstand in München in der Disziplin Zimmerstutzen-freihand mit dem Deutschen Meister Udo Bonn (Neuwieder SG) vor dem Badener Martin Hildenbrand (links) und dem Bayer Erich Huber. Foto: DSB

Neuwied. Schon bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in Ratingen, ließ Bonn die Konkurrenz hinter sich und sicherte sich souverän den Titel eines Landesmeisters – noch besser jetzt in München, wo er noch einmal 10 Ringe drauf legte und mit 281 Ringen Deutscher Meister wurde und so, nach Susi Matthes vor drei Jahren mit der Luftpistole, erneut Gold in die Deichstadt bringt.

Bonn, der akribisch jede Woche in Nodhausen trainiert, krönt damit seine Laufbahn und ließ mit Martin Hildenbrand vom SV Spechbach mit 278 und Erich Hubert von SV Hubertus Bromm mit 277 Ringen einen Badener und einen Bayer hinter sich und verhalf fast der Mannschaft der Neuwieder, die durch Ralph Ringel und Rüdiger Doetsch komplettiert wurde, zu Bronze. Am Ende mussten sie mit der Holzmedaille, einen Ring hinter Bronze, vorlieb nehmen, was ihre Freude über den Titelgewinn von Udo Bonn keineswegs schmälerte.
(Hans Hartenfels)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Römischer Münzfund und Vermessungstechnik in Römer-Welt

Gerade hat die Römer-Welt ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert, da stehen die nächsten Veranstaltungen an: ...

Landwirtschaft und Naturschutz - zuweilen durchaus ein Gegensatz

Zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft und Naturschutz - (k)ein Gegensatz“ ...

Neuwieder Schützen räumten viele Medaillen ab

Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, ...

Ein gutes Angebot steht nun länger zur Verfügung

„Wir packen es an“ - ein Slogan, welcher auch zu Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. passt. Wenn dabei ...

Große und kleine Nager aus Südamerika im Zoo Neuwied

Sumpfmeerschweinchen, Tiefland-Paka und Hutiaconga – all diese Tiere sind Nagetiere aus Südamerika und ...

Auch das 4. Puderbacher Brunnenfest voller Erfolg

Mit dem Versprechen auf schmackhafte Verpflegung und einen bunten Abend mit Livemusik lud auch in diesem ...

Werbung