Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Große und kleine Nager aus Südamerika im Zoo Neuwied

Sumpfmeerschweinchen, Tiefland-Paka und Hutiaconga – all diese Tiere sind Nagetiere aus Südamerika und nun in der Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied zu sehen.

Sumpfmeerschweinchen. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Sumpfmeerschweinchen leben in oft saisonal überschwemmten Feuchtgebieten im östlichen Südamerika. Als Anpassung an diesen Lebensraum haben sie längere und breitere Füße als Wildmeerschweinchen. Durch ihre erweiterte Oberfläche geben die Füße auf dem nachgiebigen Bodengrund einen verbesserten Halt. Zusätzlich besitzen die Sumpfmeerschweinchen Schwimmhäute zwischen den Zehen. Daher sind sie gute Schimmer, bereits im Alter von wenigen Tagen. Diese Meerschweinchen werden etwas größer als Wildmeerscheinchen und besitzen einen dunklen, langhaarigen Rücken.

Hutiacongas, auch Kuba-Baumratten genannt, leben dagegen im Wald und in felsigen Gebieten. Sie sind gute Kletterer und oft im Geäst zu finden. Auch am Boden sind sie trotz ihres wackeligen Gangs zügig unterwegs. Diese Nagetiere sind sehr soziale Tiere und leben paarweise oder in kleinen Gruppen zusammen. Untereinander verständigen sie sich durch eine Vielzahl von Fiep- und Zirplauten. Im größten Zoo von Rheinland-Pfalz teilen sich drei männliche Hutiacongas aus dem Naturzoo Rheine ihr Gehege mit einem Pärchen Tiefland-Pakas.



Diese gehören zu den größten Nagetieren. Sie werden bis zu 50 Zentimeter groß und 12 Kilogramm schwer. Tagsüber schlafen die Pakas oft in Erdhöhlen und gehen in der Dämmerung auf Nahrungssuche. Dabei nutzen sie in ihrem Revier angestammte Wege, ähnlich wie Trampelpfade. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, Samen und Blättern. Das Pärchen im Zoo Neuwied lebt erst seit kurzem zusammen. Das Männchen stammt aus dem Zoo Montpellier (Frankreich) und das Weibchen kommt aus dem Tierpark Schönebeck. Ob die beiden auch für Nachwuchs sorgen, bleibt nun abzuwarten. Die Tragzeit beträgt etwa drei Monate und in der Regel bringt das Weibchen ein bis zwei Jungtiere zur Welt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Ein gutes Angebot steht nun länger zur Verfügung

„Wir packen es an“ - ein Slogan, welcher auch zu Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. passt. Wenn dabei ...

Udo Bonn gewinnt Deutsche Meisterschsaft im Sportschießen

Und schon wieder Grund zum Jubel bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft. Am Wochenende ...

Römischer Münzfund und Vermessungstechnik in Römer-Welt

Gerade hat die Römer-Welt ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert, da stehen die nächsten Veranstaltungen an: ...

Ausstellung: 90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern

Im Mittelpunkt der Mensch. So lautet der Leitgedanke des Heinrich-Hauses und auch am 90. Geburtstag sollen ...

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Der „Wolf“ startet in „seinem Revier“

Morgen (31. August) geht es los! Letzte Woche war Holger Boller Richtung Alpen gestartet. Denn zum zweiten ...

Werbung