Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Große und kleine Nager aus Südamerika im Zoo Neuwied

Sumpfmeerschweinchen, Tiefland-Paka und Hutiaconga – all diese Tiere sind Nagetiere aus Südamerika und nun in der Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied zu sehen.

Sumpfmeerschweinchen. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Sumpfmeerschweinchen leben in oft saisonal überschwemmten Feuchtgebieten im östlichen Südamerika. Als Anpassung an diesen Lebensraum haben sie längere und breitere Füße als Wildmeerschweinchen. Durch ihre erweiterte Oberfläche geben die Füße auf dem nachgiebigen Bodengrund einen verbesserten Halt. Zusätzlich besitzen die Sumpfmeerschweinchen Schwimmhäute zwischen den Zehen. Daher sind sie gute Schimmer, bereits im Alter von wenigen Tagen. Diese Meerschweinchen werden etwas größer als Wildmeerscheinchen und besitzen einen dunklen, langhaarigen Rücken.

Hutiacongas, auch Kuba-Baumratten genannt, leben dagegen im Wald und in felsigen Gebieten. Sie sind gute Kletterer und oft im Geäst zu finden. Auch am Boden sind sie trotz ihres wackeligen Gangs zügig unterwegs. Diese Nagetiere sind sehr soziale Tiere und leben paarweise oder in kleinen Gruppen zusammen. Untereinander verständigen sie sich durch eine Vielzahl von Fiep- und Zirplauten. Im größten Zoo von Rheinland-Pfalz teilen sich drei männliche Hutiacongas aus dem Naturzoo Rheine ihr Gehege mit einem Pärchen Tiefland-Pakas.



Diese gehören zu den größten Nagetieren. Sie werden bis zu 50 Zentimeter groß und 12 Kilogramm schwer. Tagsüber schlafen die Pakas oft in Erdhöhlen und gehen in der Dämmerung auf Nahrungssuche. Dabei nutzen sie in ihrem Revier angestammte Wege, ähnlich wie Trampelpfade. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, Samen und Blättern. Das Pärchen im Zoo Neuwied lebt erst seit kurzem zusammen. Das Männchen stammt aus dem Zoo Montpellier (Frankreich) und das Weibchen kommt aus dem Tierpark Schönebeck. Ob die beiden auch für Nachwuchs sorgen, bleibt nun abzuwarten. Die Tragzeit beträgt etwa drei Monate und in der Regel bringt das Weibchen ein bis zwei Jungtiere zur Welt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein gutes Angebot steht nun länger zur Verfügung

„Wir packen es an“ - ein Slogan, welcher auch zu Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. passt. Wenn dabei ...

Udo Bonn gewinnt Deutsche Meisterschsaft im Sportschießen

Und schon wieder Grund zum Jubel bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft. Am Wochenende ...

Römischer Münzfund und Vermessungstechnik in Römer-Welt

Gerade hat die Römer-Welt ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert, da stehen die nächsten Veranstaltungen an: ...

Auch das 4. Puderbacher Brunnenfest voller Erfolg

Mit dem Versprechen auf schmackhafte Verpflegung und einen bunten Abend mit Livemusik lud auch in diesem ...

Betrüger least PKW und zahlt nicht

Ein 20-jähriger Neuwieder leaste Anfang des Jahres bei einem Autohaus in Neuwied einen PKW im Wert von ...

Unfall auf B 413 fordert drei Verletzte

Die Feuerwehren Dierdorf, Großmaischeid und Kleinmaischeid wurden am Freitag, den 31. August kurz nach ...

Werbung