Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Heimatverein Rheinbreitbach: Jahresausflug nach Xanten

Diesmal hat sich der Heimatverein für seinen Jahresausflug die alte Römerstadt Xanten ausgesucht. In ihren Ruinen soll der Nibelungensage nach Siegfried geboren und als König das Niederland beherrscht haben. Mit dem Reisebus geht die Fahrt an den unteren Niederrhein. Nach der Ankunft in Xanten startet eine Führung durch das Römermuseum mit seiner spektakulären Architektur und seinen zahlreichen sehenswerten Exponaten. Danach geht es ins Freie, in die weitläufige Anlage des Archäologischen Parks Xanten (APX), wo weitere Führer warten um das Leben der Römer am Rhein vor zweitausend Jahren zu veranschaulichen.

Symbolfoto. Archivfoto NR-Kurier

Rheinbreitbach. Das Mittagessen (Selbstzahler) wird gemeinsam in einem Restaurant direkt am Rhein eingenommen. Anschließend geht es mit dem Bus in die historische Altstadt von Xanten mit dem gut erhaltenen, einzigartigen Bauensemble im Umfeld des Doms. Der Nachmittag beginnt mit Zeit zur freien Verfügung, die man entweder für die Besichtigung der Altstadt und ihrer Baudenkmäler oder gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder einem Gläschen Wein verbringen kann.

Den Abschluss des Tages bildet eine Führung durch den Xantener Dom St. Viktor mit seinen geschnitzten Altären und Heiligen-Skulpturen aus dem 13. Jahrhundert, bevor die Heimreise mit dem Bus gegen 18.15 Uhr beginnt. Alle Heimatfreunde und Gäste sind wie immer herzlich eingeladen!



Treffpunkt ist Samstag, der 15.September um 7.45 Uhr in Rheinbreitbach am Feuerwehrgerätehaus, wo der Bus wartet. Abfahrt ist um 8 Uhr. Die Kosten für Führung, Eintrittsgelder und Fahrt betragen 25 Euro pro Person für Vereinsmitglieder (Jugendliche 15 Euro) und 30 Euro pro Person für Gäste, die vorab auf eines der Konten des Vereins zu überweisen sind. Konten des Heimatvereins Rheinbreitbach: Sparkasse Neuwied IBAN: DE15 5745 0120 0109 1155 19; und VR-Bank Neuwied-Linz eG IBAN: DE14 57460117 0005 8272 18; Verbindliche Anmeldungen bis zum 10. September bei Heike Riznar, Telefon: 02224- 9010197 oder Jürgen Fuchs: 02224-2876. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber

Der Gesangverein Oberbieber feierte in seiner Jahreshauptversammlung zwei besondere Jubiläen. Dieter ...

Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz

Am 15. März zog die Vernissage von Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. zahlreiche Besucher ...

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf: Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Die Weinhexen Leutesdorf feierten ihr 90-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Session. Zahlreiche ...

40 Jahre Einsatz für Tiere: Tierschutz Siebengebirge feiert Jubiläum

Der Tierschutz Siebengebirge startete mit einer besonderen Feier in sein 40. Vereinsjahr. Rund 80 ehrenamtliche ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht dringend neuen Vorsitzenden

Seit über sechs Jahrzehnten ist die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." ein fester Bestandteil des ...

Wandertag des Kanuverbandes Rheinland: Entdeckungstour auf dem Fürstenweg

Am 16. Februar versammelten sich rund 20 Mitglieder des Kanuverbandes Rheinland zu einer besonderen Wanderung. ...

Weitere Artikel


Freie Bühne Neuwied begeisterte in Rommersdorf

„Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren“, die Freie Bühne Neuwied lud ihre Zuschauer auf eine Kreuzfahrt der ...

Unfall auf B 413 fordert drei Verletzte

Die Feuerwehren Dierdorf, Großmaischeid und Kleinmaischeid wurden am Freitag, den 31. August kurz nach ...

Betrüger least PKW und zahlt nicht

Ein 20-jähriger Neuwieder leaste Anfang des Jahres bei einem Autohaus in Neuwied einen PKW im Wert von ...

Ausstellung: 90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern

Im Mittelpunkt der Mensch. So lautet der Leitgedanke des Heinrich-Hauses und auch am 90. Geburtstag sollen ...

Nächtlicher Gebäudebrand in Etscheid

Die Feuerwehren sind Donnerstagnacht gegen 1:15 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Etscheid gerufen worden. ...

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Werbung