Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Ausstellung: 90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern

Im Mittelpunkt der Mensch. So lautet der Leitgedanke des Heinrich-Hauses und auch am 90. Geburtstag sollen die Menschen, die hier wohnen, leben und arbeiten im Mittelpunkt stehen. In einer Ausstellung „90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern“ werden daher am 2. September in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Engers nicht die vielen baulichen Veränderungen oder diverse Führungspersönlichkeiten gezeigt. Stattdessen geben die historischen Aufnahmen aus den 1930er Jahren bis heute den Besuchern Einblicke in den Alltag der Menschen vor Ort.

Ausstellungsexponat: Stuhlflechterei. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Ausstellung macht deutlich, dass neben der Heilung der sogenannten Krüppelleiden im Heinrich-Haus von Anfang an auch die ganzheitliche Erziehung und Ausbildung der Menschen mit Behinderungen fokussiert wurde, um sie zu befähigen, selbstverantwortlich einen Platz in der Gesellschaft einzunehmen. Und sie zeigt, dass Assistenz, Miteinander und Kreativität immer zentrale Elemente der Einrichtung sind und waren.

Zusätzlich erwartet die Besucher eine Dia-Show mit circa 270 Aufnahmen und ein Film über das Heinrich-Haus aus den 1930er Jahren. Zudem können sie in den ausgelegten, Alben, Büchern, Zeitungen und Dokumenten stöbern. Dabei ist vor allem eines wichtig: Der gegenseitige Austausch und das Teilen von Erinnerungen!

Die Ausstellung ist Teil des Sommerfestes vom Heinrich-Haus am 2. September und kann nur an diesem Tag besichtigt werden. Zum Geburtstag locken von 10 bis 18 Uhr weitere zahlreiche Aktionen, Informations- und Mitmachstände für die ganze Familie auf das Engerser Gelände. Abgerundet werden die Angebote von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten.



Wir stecken dahinter: Das Heinrich-Haus
Das Heinrich-Haus in Neuwied ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier kümmern sich tagtäglich mehr als 1.300 Mitarbeiter um 1.600 Menschen und deren Ansprüche. Hier leben und lernen Schulkinder, lernen Jugendliche mit Behinderung einen Beruf, arbeiten Erwachsene in den Werkstätten und leben alte Frauen und Männer im hiesigen Seniorenzentrum. In erster Linie wird im Heinrich-Haus dem Alltag und Leben eine Struktur gegeben. Pädagogen, Pflegefachkräfte, Case Manager und Ausbilder haben ein Ziel: Die Menschen mit Behinderung fit zu machen – beispielsweise für den ersten Arbeitsmarkt. Deshalb gibt es im Heinrich-Haus zahlreiche Bereiche, die eigenständig arbeiten – wie die Schreinerei, der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Culterra sowie der CAP-Markt. Das reale Arbeitsleben wird dort eins zu eins abgebildet und ermöglicht somit den Übergang in ein Wirtschaftsunternehmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

45-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Ende September 2025 wird der 45-jährige Gary Thomas V. aus Koblenz vermisst. Die Polizei bittet ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Weitere Artikel


Große und kleine Nager aus Südamerika im Zoo Neuwied

Sumpfmeerschweinchen, Tiefland-Paka und Hutiaconga – all diese Tiere sind Nagetiere aus Südamerika und ...

Ein gutes Angebot steht nun länger zur Verfügung

„Wir packen es an“ - ein Slogan, welcher auch zu Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. passt. Wenn dabei ...

Udo Bonn gewinnt Deutsche Meisterschsaft im Sportschießen

Und schon wieder Grund zum Jubel bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft. Am Wochenende ...

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Der „Wolf“ startet in „seinem Revier“

Morgen (31. August) geht es los! Letzte Woche war Holger Boller Richtung Alpen gestartet. Denn zum zweiten ...

Weniger Arbeitslose in der Region

Zusammengefasst lässt sich für den Monat August feststellen: • Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied ...

Werbung