Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Der „Wolf“ startet in „seinem Revier“

Morgen (31. August) geht es los! Letzte Woche war Holger Boller Richtung Alpen gestartet. Denn zum zweiten Mal wird er beim „Ultra Trail Mont Blanc“ antreten. Jenen mörderischen 170 Kilometern mit ihren brutalen 10.000 Höhenmetern, die in der Szene des Ultramarathons als Mythos, Legende, als die Herausforderung an sich gelten.

Holger Boller am Matterhorn. Fotos: privat

Kleinmaischeid/Chamonix. Seine Frau Petra hat er an seiner Seite und als erste Etappe in der finalen Vorbereitung stand Zermatt auf dem Plan. Am Fuße des Matterhorns und Regionen um 3.000 Meter über Normalnull gewöhnte sich der Extremsportler an die dünne Luft der Alpen. Lange Wanderungen mit seiner Frau, um den Kopf frei zu kriegen und die Konzentration auf die Challenge in Chamonix zu lenken standen auf dem Plan. Aber auch immer wieder kleinere Läufe „gegen den Berg“ gepaart mit urlaubsähnlichen Entspannungsphasen rund ums Matterhorn.

Nun ist er angekommen in Chamonix. Der Countdown läuft und seine beiden Betreuer Andrea und Jörg Lehnhäuser hat er getroffen und sein Sponsor Columbia Sportswear hat den „Wolf“ mit den letzten Details seines Equipments ausgestattet. „Wolf“; diesen Beinamen trägt eine Handvoll Ultra-Läufer auf der Welt, die den sogenannten „Millenium Quest“ absolviert haben. Eine Serie von vier Läufen über je 200 Kilometer innerhalb von zwei Jahren.



Jetzt wartet der „Wolf“ darauf, endlich in „seinem Revier“ zu starten. Die Jagd kann beginnen. Die Jagd nach dem Sieg über die Grenzen der Belastbarkeit, nach der Ehre, die Legende der Ultras wieder erfolgreich zu schaffen, aber auch die Jagd nach wunderschönen Momenten auf der Strecke am Mont Blanc. Der Start ist am 31. August um 18 Uhr und unter der Startnummer 322 im UTMB Live-Trail kann man Wolf Holger bei seinem Lauf verfolgen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Klassenfahrt in den Naturpark

Bei einem 1,5 tägigen Ausflug in den Naturpark Rhein-Westerwald am 27. und 28. August 2018 erlebte eine ...

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Nächtlicher Gebäudebrand in Etscheid

Die Feuerwehren sind Donnerstagnacht gegen 1:15 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Etscheid gerufen worden. ...

Fachtag 2018 - Qualitätsentwicklung im Diskurs

Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach nahmen mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Kita-Fachtag ...

Lesung mit Mariana Leky in der Stadthalle Linz

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest die Bestseller-Autorin Mariana Leky am 4. September aus ...

Heimat – Eine künstlerische Spurensuche

Die neue Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied widmet sich vom 30. August bis zum 2. Dezember dem ...

Werbung