Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Kirmes Windhagen trotz kühler Witterung ein voller Erfolg

Zunächst sah alles nach einem „Nass-Anstich“ aus, denn pünktlich um 18 Uhr begann es zu regnen. Beim tatsächlichen Fassanstich, den Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen im Beisein von Martin Buchholz (1.Beigeordneter), Helmut Wolff (Beigeordneter), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Ellen Demuth (MdL), Erwin Rüddel (MdB) und zahlreichen Gästen durchführte, verschwanden aber die Wolken.

Fassanstich durch Bürgermeister Josef Rüddel. Foto: privat

Windhagen. Nach dem Fassanstich durch die Gemeindeleitung sorgte die Band „XTension“ mit Livemusik bei den Besuchern für gute Stimmung und Feierlaune. Am Kirmessonntag fand zunächst der Festgottesdienst mit Kirchenchor statt. Nach einem Jazzfrühschoppen vom Kulturteam Windhagen stellten am Nachmittag die Musikfreunde Harmonie Ihr Können dar.

Für die Kleinen gab es neben einem Kinderkarussell und einer Pfeile-Wurfbude beim Aktivprogramm der KJG wieder einiges zu entdecken. Der Heimat- und Verschönerungsverein rundete mit seinem Angebot von selbstgebackenem Kuchen das sonntägliche Angebot ab.

Der Ausklang der Kirmes fand am Kirmesmontag statt. Nach dem morgendlichen Gottesdienst mit Gräbersegnung, konnten am sich Nachmittag die Kinder der örtlichen Kindertagesstätten am Kinderkarussell „austoben“, denn die Ortsgemeinde hatte in den KiTas Freifahrten für alle Kinder verteilt. Am Abend sorgte dann „B.andM“ mit Livemusik für einen gelungenen Abschluss der diesjährigen Kirmes in Windhagen.



Martin Buchholz, 1.Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen freute sich über den reibungslosen Ablauf der diesjährigen Kirmes. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Sechs neue Auszubildende in der VR-Bank Neuwied-Linz

Mit einer Einführungswoche starteten am 1. August vier Mädels und zwei Jungs aus der Region Rhein-Wied-Westerwald ...

Wake up Festival wird immer beliebter

Das Wake up Festival (WUF) zieht immer mehr Besucher an. Es ist ein relativ kleines „Benefiz-Open-Air“, ...

AH-Turnier um den Wanderpokal der VG Rengsdorf-Waldbeitbach

Der Countdown läuft – am Freitag, 31. August ist es endlich soweit. Um 18:15 Uhr ertönt in der Kunstrasenarena ...

Neue Spielgeräte versüßen die Schulpause

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie fertig: zwei neue Spielgeräte auf dem Gelände der St. ...

Sozialrechtsschutz ist die Service-Säule des Sozialverbands VdK

Im Jahre 1947 wurde aufgrund der allgemeinen Notlage die Selbsthilfeorganisation „Bund für Körperbehinderte ...

SPD-Sommerfest auf Dierdorfer Schlossweiher-Insel

Kommunalpolitik ist kein leichtes Geschäft in diesen Tagen. Da wollte der SPD-Ortsverein Dierdorf den ...

Werbung