Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Neue Spielgeräte versüßen die Schulpause

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie fertig: zwei neue Spielgeräte auf dem Gelände der St. Georg-Grundschule in Neuwied-Irlich. Die bisherigen waren einfach in die Jahre gekommen und eine Ersatzbeschaffung deshalb notwendig geworden. Die Grundschule und das Bauamt überlegten gemeinsam, welche Geräte sinnvoll wären, um den Kindern zukünftig sowohl in den Pausen als auch nach Unterrichtsschluss, wenn der Schulhof als Spielplatz dient, Abwechslung zu bieten.

Neue Spielgeräte in der Grundschule Irlich. foto: privat

Neuwied. Installiert wurden letztendlich ein Hangelparcours und ein Klettergerät mit Fallschutz. Ob das die richtige Wahl der Erwachsenen war, davon wollten sich Bürgermeister Michael Mang, Bauamtsmitarbeiter Marcus Theobald und Rektorin Jutta Spang selbst überzeugen. Exemplarisch befragten sie einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a. Klare Meinung: Die neuen Spielgeräte sind klasse. Bei den Jungs steht das Klettergerüst hoch im Kurs, die Mädels hingegen nutzen lieber die andere Seite des Spielgeräts und sausen an der Feuerwehrrutschstange runter. Diese Erneuerungen sind also schon mal super angenommen worden.

Schulleitung und Stadt sind sich darüber einig, dass dies aber nicht die letzten Veränderungen am Schulhof beziehungsweise Spielplatz waren und weitere Schritte in naher Zukunft folgen müssen, um den Platz attraktiver zu gestalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kirmes Windhagen trotz kühler Witterung ein voller Erfolg

Zunächst sah alles nach einem „Nass-Anstich“ aus, denn pünktlich um 18 Uhr begann es zu regnen. Beim ...

Sechs neue Auszubildende in der VR-Bank Neuwied-Linz

Mit einer Einführungswoche starteten am 1. August vier Mädels und zwei Jungs aus der Region Rhein-Wied-Westerwald ...

Wake up Festival wird immer beliebter

Das Wake up Festival (WUF) zieht immer mehr Besucher an. Es ist ein relativ kleines „Benefiz-Open-Air“, ...

Sozialrechtsschutz ist die Service-Säule des Sozialverbands VdK

Im Jahre 1947 wurde aufgrund der allgemeinen Notlage die Selbsthilfeorganisation „Bund für Körperbehinderte ...

SPD-Sommerfest auf Dierdorfer Schlossweiher-Insel

Kommunalpolitik ist kein leichtes Geschäft in diesen Tagen. Da wollte der SPD-Ortsverein Dierdorf den ...

Neue Beleuchtung und Modehaus „Sinn“ in Neuwied

In der Neuwieder Innenstadt ist vieles in Bewegung. Das von Oberbürgermeister Jan Einig ins Leben gerufene ...

Werbung