Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Neue Spielgeräte versüßen die Schulpause

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie fertig: zwei neue Spielgeräte auf dem Gelände der St. Georg-Grundschule in Neuwied-Irlich. Die bisherigen waren einfach in die Jahre gekommen und eine Ersatzbeschaffung deshalb notwendig geworden. Die Grundschule und das Bauamt überlegten gemeinsam, welche Geräte sinnvoll wären, um den Kindern zukünftig sowohl in den Pausen als auch nach Unterrichtsschluss, wenn der Schulhof als Spielplatz dient, Abwechslung zu bieten.

Neue Spielgeräte in der Grundschule Irlich. foto: privat

Neuwied. Installiert wurden letztendlich ein Hangelparcours und ein Klettergerät mit Fallschutz. Ob das die richtige Wahl der Erwachsenen war, davon wollten sich Bürgermeister Michael Mang, Bauamtsmitarbeiter Marcus Theobald und Rektorin Jutta Spang selbst überzeugen. Exemplarisch befragten sie einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a. Klare Meinung: Die neuen Spielgeräte sind klasse. Bei den Jungs steht das Klettergerüst hoch im Kurs, die Mädels hingegen nutzen lieber die andere Seite des Spielgeräts und sausen an der Feuerwehrrutschstange runter. Diese Erneuerungen sind also schon mal super angenommen worden.

Schulleitung und Stadt sind sich darüber einig, dass dies aber nicht die letzten Veränderungen am Schulhof beziehungsweise Spielplatz waren und weitere Schritte in naher Zukunft folgen müssen, um den Platz attraktiver zu gestalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Kirmes Windhagen trotz kühler Witterung ein voller Erfolg

Zunächst sah alles nach einem „Nass-Anstich“ aus, denn pünktlich um 18 Uhr begann es zu regnen. Beim ...

Sechs neue Auszubildende in der VR-Bank Neuwied-Linz

Mit einer Einführungswoche starteten am 1. August vier Mädels und zwei Jungs aus der Region Rhein-Wied-Westerwald ...

Zeichen gegen den Gestank rund ums Distelfeld setzen

Es stinkt immer wieder rund ums Distelfeld. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beklagen sich seit Jahren ...

Juniorinnen des SV Rengsdorf in Rheinlandauswahl

Die U17 Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind fünffach in der Rheinlandauswahl vertreten: Annika ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: ...

Werbung