Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: „The Petits Fours Show“. Dieses, mit unwiderstehlichen Zutaten versetzte, Rezept der Weiblichkeit gastiert mit neuem Programm und noch mehr Glitzer 2018 auch in Altenkrchen. Am Mittwoch, 29. August, gastiert die Show um 20 Uhr im Spiegelzelt.

Altenkirchen kann sich auf eine besondere Burlesque-Show freuen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Eine erotisch, musikalische Reise, inszeniert von reizenden, mit Reizen nicht geizenden Künstlerinnen, welche in verschiedensten Facetten ins Rampenlicht gesetzt werden. Der WDR nennt die Damen „ lasziv und niveauvoll appetitliche Häppchen“ und spätestens seit Dita von Teese ist Burlesque vielen ein Begriff.

Die burlesquen Damen präsentieren fantasievolle Darbietungen in einem Spiel aus Selbstironie, Eleganz , Amüsement und dem gewissen Augenzwinkern. Neben Burlesquer Kunst, Comedy, pompösen Kostümen, präsentiert das Gesangstrio "The Pearlettes" wahrhaftige musikalische Perlen längst vergangener Zeiten.

Die Bezeichnung der Damen „Petits Fours“ kommt nicht von ungefähr, denn Schließlich sind alle Frauen süße Versuchungen unter deren bunten Zuckerguss sich verlockende Creme und köstlicher Biskuit verbergen, jede in einer anderen Geschmacksrichtung. Wenn man einmal davon nascht, kann man nicht mehr widerstehen.



Mi. 29. August 2018
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: Spiegelzelt Altenkirchen
Eintritt: VVK 30€ / ABK 35€

Tickets und Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de oder Tel. 02681 7118



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

Juniorinnen des SV Rengsdorf in Rheinlandauswahl

Die U17 Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind fünffach in der Rheinlandauswahl vertreten: Annika ...

Leben am europäischen Fluss – Leben mitten in Europa

Sind uns die positiven wirtschaftlichen und sozialen Chancen eines vereinten Europas, eines freien Binnenmarktes, ...

Kirchbauverein gibt Kalender heraus: Erlös für Turmsanierung

Fotos der evangelischen Kirche in Niederbieber als Begleiter durch das Jahr: Der Kirchbauverein hat einen ...

Gestank kennt keine Parteigrenzen

Die SPD Fraktion und der SPD Stadtverband sind sich einig darüber, dass unbedingt etwas gegen die Geruchsbelästigung ...

Ehepaar Wydra feiert 65. Hochzeitstag

Der 65. Hochzeittag, auch eiserne Hochzeit genannt, ist heutzutage eine Seltenheit und sollte ausgiebig ...

Werbung