Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Gestank kennt keine Parteigrenzen

Die SPD Fraktion und der SPD Stadtverband sind sich einig darüber, dass unbedingt etwas gegen die Geruchsbelästigung im Neuwieder Industriegebiet getan werden muss. Das Anliegen und die Beschwerden der Bürger, die durch den Gestank massiv belästigt werden, stoßen somit auf große Unterstützung und werden sehr ernst genommen.

Neuwied. Daher ist es der Neuwieder SPD daran gelegen, die Verantwortlichen und Ansprechpartner seitens Suez und der SGD Nord an einen Tisch zu bekommen um zielführende Diskussionen führen zu können. Dies kann nicht in Form einer Parteiveranstaltung geschehen, sondern hierzu ist es die Pflicht seitens des Oberbürgermeisters und Landrates offiziell im Namen der Verwaltung einzuladen, was längst schon hätte geschehen müssen, damit die Unternehmens- und Behördenvertreter auch daran teilnehmen können.

Die Genossinnen und Genossen hoffen auf eine rasche Umsetzung um für die Anwohnerinnen und Anwohnern eine Verbesserung gemeinsam mit den Verantwortlichen erzielen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein gibt Kalender heraus: Erlös für Turmsanierung

Fotos der evangelischen Kirche in Niederbieber als Begleiter durch das Jahr: Der Kirchbauverein hat einen ...

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

Ehepaar Wydra feiert 65. Hochzeitstag

Der 65. Hochzeittag, auch eiserne Hochzeit genannt, ist heutzutage eine Seltenheit und sollte ausgiebig ...

Forstschutzsituation im Kreis Neuwied schwierig

Die seit dem Frühjahr herrschenden hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit haben viele unsere ...

Neue Kinderintensivstation eingeweiht

Bei einer kleinen Feier Ende August hat das Marienhaus Klinikum die neuen Räume der Kinderintensivstation ...

Werbung