Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Gestank kennt keine Parteigrenzen

Die SPD Fraktion und der SPD Stadtverband sind sich einig darüber, dass unbedingt etwas gegen die Geruchsbelästigung im Neuwieder Industriegebiet getan werden muss. Das Anliegen und die Beschwerden der Bürger, die durch den Gestank massiv belästigt werden, stoßen somit auf große Unterstützung und werden sehr ernst genommen.

Neuwied. Daher ist es der Neuwieder SPD daran gelegen, die Verantwortlichen und Ansprechpartner seitens Suez und der SGD Nord an einen Tisch zu bekommen um zielführende Diskussionen führen zu können. Dies kann nicht in Form einer Parteiveranstaltung geschehen, sondern hierzu ist es die Pflicht seitens des Oberbürgermeisters und Landrates offiziell im Namen der Verwaltung einzuladen, was längst schon hätte geschehen müssen, damit die Unternehmens- und Behördenvertreter auch daran teilnehmen können.

Die Genossinnen und Genossen hoffen auf eine rasche Umsetzung um für die Anwohnerinnen und Anwohnern eine Verbesserung gemeinsam mit den Verantwortlichen erzielen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein gibt Kalender heraus: Erlös für Turmsanierung

Fotos der evangelischen Kirche in Niederbieber als Begleiter durch das Jahr: Der Kirchbauverein hat einen ...

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

Ehepaar Wydra feiert 65. Hochzeitstag

Der 65. Hochzeittag, auch eiserne Hochzeit genannt, ist heutzutage eine Seltenheit und sollte ausgiebig ...

Forstschutzsituation im Kreis Neuwied schwierig

Die seit dem Frühjahr herrschenden hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit haben viele unsere ...

Neue Kinderintensivstation eingeweiht

Bei einer kleinen Feier Ende August hat das Marienhaus Klinikum die neuen Räume der Kinderintensivstation ...

Werbung