Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Tod in der Fremde? Silbermünzfund von Deesen wird präsentiert

Jenseits des Obergermanischen Limes wurden von wenigen Jahren 62 römische Silbermünzen im freien Germanien gefunden. Der Fundort bei Deesen im Westerwald liegt fernab römischer Siedlungen, Militärlager und auch germanischer Siedlungen. Die Fundlage und auch die Verteilung der Münzen sprechen dafür, dass hier im Jahr 175 n. Chr. ein furchtbares Ereignis stattgefunden hat. Danach war der Besitzer der Münzen nicht mehr in der Lage, seine Barschaft wieder einzusammeln und mitzunehmen.

Die Römerwelt präsentiert einen beeindruckenden Münzfund. Foto: Manfred Neumann

Rheinbrohl. Die Präsentation der Silbermünzen ist am 5. September um 18.30 Uhr in der Römer Welt Rheinbrohl. Hier werden sie zum ersten Mal vollständig der Öffentlichkeit vorgestellt und im Rahmen eines Vortrages erfahren interessierte Besucher Hintergründe zum Fund, den Verlust und die spannende wissenschaftliche Deutung der 62 Silbermünzen. Vortragender ist Dr. Peter Henrich, Leiter der Außenstelle Koblenz der GDKE sowie Limeskoordinator. Der Eintritt ist frei.

Die Münzen werden anschließend einen Platz in der Dauerausstellung der Römer Welt finden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bildervortrag „Von Hanoi nach Angkor“ in Dierdorf

Der Kulturkreis Dierdorf und die Stadt Dierdorf laden am Freitag, den 31. August in die Alte Schule am ...

Neue Kinderintensivstation eingeweiht

Bei einer kleinen Feier Ende August hat das Marienhaus Klinikum die neuen Räume der Kinderintensivstation ...

Forstschutzsituation im Kreis Neuwied schwierig

Die seit dem Frühjahr herrschenden hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit haben viele unsere ...

Handwerksmuseum mit alten Firmenschildern

Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals am 9. September zeigt der Gewerbeverband Waldbreitbach in seinem ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied feiert zehn Jahre

Am Freitag, 14. September, feiert das Mehrgenerationenhaus in Neuwied sein zehnjähriges Bestehen. Was ...

Neuwieder Busverkehr modernisiert

Der Busverkehr in Neuwied wird mit dem 2. September von Grund auf modernisiert. Die neuen Fahrpläne sollen ...

Werbung