Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Kinder erhalten spielerisch Zugang zur Mathematik

„MINT“ ist nicht nur gut, um frischen Atem zu fördern, „MINT“ regt auch den Geist an. Zumindest, wenn sich dahinter die Abkürzung für „Mathematik“, „Informatik“, „Naturwissenschaften“ und „Technik“ verbirgt. Mit seiner Aktion „Mathe-Kiste“ fördert der Rotary Club Remagen-Sinzig die frühkindliche Entwicklung und Bildung in eben jenem MINT-Bereich und dies jetzt auch im Kindergarten „St. Pantaleon“ in Unkel-Scheuren.

Hoch hinaus in Sachen Mathematik und dies mit spielerischen Mitteln – diesen Ansatz begrüßen (von links) Kindergartenleiterin Bernadette Hausen, Dr. Meinolf Gerstkamp, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Kindergarten-Mitarbeiterin Angelika Duisdorf. Foto: Thomas Herschbach

Unkel. Gleich zwei dieser „Mathe-Kisten“ überreichten Vorstandsmitglied Dr. Meinolf Gerstkamp und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen der Leiterin des Kindergartens, Bernadette Hausen und Mitarbeiterin Angelika Duisdorf.

„Dass sich der Rotary-Club immer wieder in die Förderung unserer Kindergärten und Schulen einbringt, ist auch ein Zeichen von Hilfskultur, die in unserer Kulturstadt Unkel natürlich willkommen ist“, würdigte Gerhard Hausen das Engagement der rheinischen Rotarier.

So wie „Malen nach Zahlen“ im Bereich der Hobbykunst lange Zeit zu den beliebtesten Möglichkeiten, sich als Laie in der Malerei zu versuchen, zählte, führt die Mathekiste Kinder spielerisch an die Welt der Zahlen heran. Mit diesem Konzept möchten die Rotarier Kinder im Vorschulalter und Schulanfänger beim Rechnen fördern.



Die Mathekiste besteht aus Würfeln mit Löchern, Nummerntafeln, Ziffernreitern und Stopfen, die wiederum in die Löcher gesteckt werden. Mit der Mathekiste, die in Behindertenwerkstätten hergestellt werden, lassen sich das Erlernen der Mathematik und spielerische Elemente miteinander verbinden. Mit den Elementen lassen sich Ziffern und Mengen einander zuordnen, miteinander vergleichen und aufsummieren – man kann aber auch einfach nur damit spielen und Spaß haben.

„Das Rotary Projekt „Mathe-Kiste“ erfährt eine breite Akzeptanz in Grundschulen und Kindergärten und kann als ein hervorragendes pädagogisches Hilfsmittel bewertet werden“, hob Dr. Meinolf Gerstkamp hervor. Neben dem mathematischen Ansatz sei ebenfalls eine Sprachförderung bei Kindern mit Sprachdefiziten festzustellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals in Bendorf

Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 9. September, öffnen historische Bauten unter dem Motto „Entdecken, ...

"Little Britain" ist illegal

Beim Vermittlungsgespräch zwischen der Ortsgemeinde Erpel, dem Betreiber von „Little Britain" in Kretzhaus, ...

Wie sieht die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland aus?

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied lädt am ...

Altmedikamente belasten Abwasser und Umwelt

Hustensaft in den Ausguss, Blutdrucksenker und Antibiotika in die Toilette. So werden Medikamente oft ...

Jazz!Chor lädt zur vierten Vocal Jazz Night am 20. Oktober

Gut beschirmt bei Sonne und Regen zeigen sich die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied als Botschafter ...

Karin Ross-Franzen neue Schützenkönigin in Irlich

Karin Ross-Franzen regiert ein Jahr lang die Irlicher Schützen, nachdem sie sich beim Königsschießen ...

Werbung