Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Tolle Leistungen beim Schwimmfest der Grundschulen

Auch wenn die Wettkämpfe ausgerechnet auf den ersten regnerischen Tag seit Wochen fielen, ließ sich der Bendorfer Nachwuchs nicht die Stimmung vermiesen. Das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen am vergangenen Freitag war trotz mäßiger Temperaturen und Nieselregen geprägt von Spaß und hervorragenden sportlichen Leistungen.

Gaby Zils (rechts) ehrte die erfolgreichen Teilnehmer des diesjährigen Schwimmfestes der Grundschulen. Foto: Privat

Bendorf. Die Organisation lag in diesem Jahr in den Händen der Mülhofener Lehrerinnen und Lehrer. Unterstützt von Lehrerkollegen der Medardus-Schule und der Grundschule Stromberg, von einigen Eltern und natürlich von den Schwimmmeistern des Bades nahm der Schwimmwettbewerb einen reibungslosen Verlauf.

Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung mit Gaby Zils, die den drei erstplatzierten Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 2008 bis 2011 eine Urkunde für ihre Leistungen im Brustschwimmen überreichte. Die Beigeordnete lobte die Teilnehmer für ihren tollen Einsatz und hob hervor, wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen lernen.

„Es ist wirklich toll, dass ihr alle schwimmen könnt und vor allem kann man sehen, dass ihr auch viel Spaß daran habt“, so Zils. Zum Abschluss gab es wie immer eine Schwimmstaffel um den Pokal des Fördervereins „Bad Sayn“. Diese war an Spannung nicht zu überbieten und endete mit einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende durften zum ersten Mal gleich zwei Teams jubeln: Bodelschwingh- und Medardus-Schule wurden beide zum Sieger ernannt. Eine Premiere, mit der der Förderverein nicht gerechnet hat. Damit sich auch beide Schulen eine große Trophäe in die Vitrine stellen können, wird nun noch ein zweiter Pokal bestellt. Bei der Siegerehrung musste ein Provisorium her, was dem gut gelaunten Schwimm-Nachwuchs allerdings gar nichts ausmachte.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys siegen in Saarbrücken

Sie sind nur zu siebt angereist: Dennoch, die Deichstadtvolleys des VC Neuwied haben das Vorbereitungsturnier ...

Chronische Schmerzen - Was tun?

Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel führt eine Informationsveranstaltung zu ...

Karin Ross-Franzen neue Schützenkönigin in Irlich

Karin Ross-Franzen regiert ein Jahr lang die Irlicher Schützen, nachdem sie sich beim Königsschießen ...

SV Ellingen überrascht in Bad Neuenahr

4:0 auswärts, beim Vizemeister vom letzten Jahr. Das ist ein Grund zur Freude und war so im Vorfeld auch ...

Mirco Schilf gewinnt Hitzeschlacht beim Römerwallcup 2018

Bereits zum achten Mal veranstaltet der Tennisclub Rheinbrohl das LK Turnier „Römerwallcup". Vom 26. ...

Biewerer Bouleturnier machte viel Spaß

Sechs Teams hatten sich kürzlich bei bestem Wetter und toller Stimmung auf Einladung des Vereins Niederbieberer ...

Werbung