Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

SV Ellingen überrascht in Bad Neuenahr

4:0 auswärts, beim Vizemeister vom letzten Jahr. Das ist ein Grund zur Freude und war so im Vorfeld auch aufgrund des eher schwachen Spiels der Vorwoche nicht zu erwarten. Die Ellinger Mädels zeigten über 94 Minuten eine konzentrierte, hochmotivierte Leistung und gewannen so in der Höhe eventuell etwas schmeichelhaft mit 4:0.

Symbolfoto

Straßenhaus-Ellingen. In der 9. Minute war das Abschlusspech der vorherigen Woche vergessen. Kimberly König feuerte einen Abschlag lang in die gegnerische Hälfte. Die Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft von Bad Neuenahr nutze die überragende Selina Holl zum 1:0. Die anschließende Druckphase der Regionalligavertretung überstand die Ellinger Abwehr problemlos. Was nun folgte, war das sehenswerte 2:0 per direktem Freistoß von Maren von der Ley.
Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit.

Nach der Pause kamen die Neuenahrer motiviert und zielstrebig aus der Kabine und scheiterten entweder an einem der vielen Abwehrbeine oder an den fabelhaften Reflexen von Kimberly König.



Gegen Ende warf die Heimmannschaft dann alles nach vorne. Den Platz zum Kontern nutzten Jessica Wilfert und erneut Maren von der Ley zum 4:0 Endstand.
"Ich bin stolz auf jeden einzelnen meiner Mannschaft. Wir haben eine tolle Reaktion gezeigt und verdient gewonnen!", so der Ellinger Trainer Tobias Buddendiek.

Der nächste Kracher steht nun auf dem Programm. Am 4.9. um 20 Uhr erwarten die Ellinger Mädels die Regionalligamannschaft aus Montabaur zum Rheinlandpokalspiel in Straßenhaus. Die Mädels würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Tolle Leistungen beim Schwimmfest der Grundschulen

Bendorf. Die Organisation lag in diesem Jahr in den Händen der Mülhofener Lehrerinnen und Lehrer. Unterstützt von Lehrerkollegen ...

Deichstadtvolleys siegen in Saarbrücken

Saarbrücken/Neuwied. Im Endspiel besiegte der VCN den TV Waldgirmes mit 25:20 und 25:22. In beiden Durchgängen führte man ...

Chronische Schmerzen - Was tun?

Unkel. Dr. Wirz hat in den vergangenen Jahren im Cura Krankenhaus in Bad Honnef eine Schmerzabteilung aufgebaut. Das Krankenhaus ...

Mirco Schilf gewinnt Hitzeschlacht beim Römerwallcup 2018

Rheinbrohl. In der Kategorie Herren LK 5-15 setzte er sich in einem spannenden Endspiel gegen Andreas Unger vom Mombacher ...

Biewerer Bouleturnier machte viel Spaß

Neuwied-Niederbieber. Nach teilweise äußerst spannenden Begegnungen konnte sich letztlich das Team 1 des VNB mit Anne Rehm, ...

SG Grenzbachtal I weiterhin ohne Sieg

Marienhausen. Da die Torchancen nicht genutzt wurden, ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel ging es so weiter, ...

Werbung