Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

SG Grenzbachtal I weiterhin ohne Sieg

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte am Sonntag, 26. August das Team aus Rossbach/ Verscheid zu Gast. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Torgelegenheiten für die Heimmannschaft.

Symbolfoto

Marienhausen. Da die Torchancen nicht genutzt wurden, ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel ging es so weiter, bis zur 63. Minute, da war es Daniel Kaiser der zur viel umjubelten 1:0 Führung der SG Grenzbachtal/Marienhausen den Ball in den Winkel schoss. Doch leider wurde durch das Auslassen einiger Torchancen wieder versäumt eine Vorentscheidung herbeizuführen. Im Gegenteil, die Gastmannschaft nutzte nun ihre Gelegenheiten und kam in der 73. Minute zum Ausgleich und in der 80. Minute sogar zur 1:2 Führung.

Es wurde auf Seiten der SG Grenzbachtal nochmal alles versucht, aber wie so oft konnte man die zahlreichen Chancen nicht in Tore ummünzen und musste in der 4. Minute der Nachspielzeit dann noch das 1:3 hinnehmen. Ein Unentschieden wäre an diesem Tag mehr als gerecht gewesen, aber so bleibt man als Aufsteiger in die A Klasse leider mit weiterhin 0 Punkten am Tabellenende.



Den ersten Sieg konnte im Vorspiel die dritte Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen einfahren. Die zweite Mannschaft des SV Marienrachdorf wurde klar und verdient mit 8:1 nach Hause geschickt. Die Torschützen waren, Jan Fries, Christoph Wolf, Sinan Ak, Robin Adams zwei Mal, Tobias Hammer, Florian Radermacher, Denis Bragin. Die zweite Mannschaft hatte spielfrei.

Die nächsten Spiele: 1. Mannschaft Sonntag, 2. September um 15 Uhr in Wienau gegen den HSV Neuwied, 2. Mannschaft Sonntag, 2. September um 12.30 Uhr in Engers, 3. Mannschaft Sonntag, 2. September um 12.30 Uhr in Wienau gegen den SV Weidenhahn.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Biewerer Bouleturnier machte viel Spaß

Neuwied-Niederbieber. Nach teilweise äußerst spannenden Begegnungen konnte sich letztlich das Team 1 des VNB mit Anne Rehm, ...

Mirco Schilf gewinnt Hitzeschlacht beim Römerwallcup 2018

Rheinbrohl. In der Kategorie Herren LK 5-15 setzte er sich in einem spannenden Endspiel gegen Andreas Unger vom Mombacher ...

SV Ellingen überrascht in Bad Neuenahr

Straßenhaus-Ellingen. In der 9. Minute war das Abschlusspech der vorherigen Woche vergessen. Kimberly König feuerte einen ...

Ulrike Jossen zurück auf der politischen Bühne

Rheinbreitbach. Die Restaurierung der Unteren Burg, die Gestaltung des Renesseplatzes hinter der Kirche, der Kunstrasen-Sportplatz, ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Peterslahr. Die Freiwillige Feuerwehr Asbach verfügt über ein Hubarbeitsgerät, welches bei diesem Übungsszenario vorteilhaft ...

Explosion einer Halle bei Marienhausen

Dierdorf. Gegen 13.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zu einem Brand ...

Werbung