Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Verbandsgemeinde-Tage in Kurtscheid sehr gut besucht

Die vom Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Gewerbegebiet Kurtscheid veranstalteten Verbandsgemeinde-Tage hinterließen bei Ausstellern, Vereinen und Besuchern einen sehr guten Eindruck. Mit viel Kreativität und Einsatzwillen hatten die Aussteller eine Leistungs-Show der Superlative mit attraktivem Rahmenprogramm erstellt.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Kurtscheid. Der Ausrichtungsort Gewerbegebiet Kurtscheid erwies sich als ideal, sind doch namhafte Unternehmen mit großen Flächen und Hallen hier ansässig, die ihre eigenen Leistungen gekonnt präsentierten und darüber hinaus Ausstellungsfläche für Gäste zur Verfügung stellten. Unter dem Motto „Vereint neue Impulse setzen“, zeigten die Betriebe der neu formierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ihre Leistungsfähigkeit. Das Wirtschaftsforum hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Doppel-VG Infrastruktur zu erhalten und zu fördern, um gemeinsam zu profitieren.

Am Samstag, 25. August waren wegen des wechselhaften Wetters die Hallen gut besucht, während am angenehm sonnigen Sonntag die Stände im Außengelände regeren Zulauf hatten. Eröffnet wurden die beiden Verbandsgemeindetage im „Impulsforum“, auf dessen Bühne an beiden Tagen Musikdarbietungen und Vorträge stattfanden. Ständig stieg ein Helikopter zu Rundflügen auf, die von der Reiner Meutsch Stiftung „Fly and Help“ der Förderung der Schulbildung zugute kamen. „Höhenflüge“ waren auch im Autokran möglich. Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder waren reichlich vorhanden. Man benötigte mehrere Stunden, um die gesamte Angebotspalette zu erfassen: 80 Handels- und Handwerksbetriebe, Dienstleister und Gewerbetreibende und die engagierten Hilfsorganisationen und Vereine boten Qualität und Sehenswertes.



Um gutes Sehen ging es zum Beispiel am Stand eines Optikers, der ein umfassendes computergestütztes Augen-Screening anbot und testete, ob die Brille UV-Strahlen absorbiert. Lose für attraktive Gewinne gab es an mehreren Stellen. Banken und Touristik-Verbände boten an ihren kreativ gestalteten Ständen Mitmachaktionen und Quiz-Flyer, mit denen Sachpreise und Gutscheine verlost wurden. Als Wohltätigkeitsaktion für die Jugendfeuerwehr der VG verkaufte der Lions Club Rhein Wied Walnüsse mit goldener Gewinnchance.

Die Jugendfeuerwehr selbst zeigte in einer Löschübung vor großem Publikum den gekonnten Umgang mit Schläuchen und Verteilern. Für akustische Unterhaltung sorgten die Musikvereine Wiedklang Waldbreitbach und Harmonie Kurtscheid sowie „Papa Toms Jazz Band“ als Walking Act. htv




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


"Creole_Sommer" lockte viele Besucher in die Goethe-Anlage

Vom 24. bis 26. August veranstaltete die Stadt Neuwied zusammen mit dem Kulturverein Rheinland-Pfalz ...

Explosion einer Halle bei Marienhausen

Am Montagmittag, 27. August, kam es auf einem Aussiedlerhof zwischen Marienhausen (VG Dierdorf) und Maroth ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Zusammenarbeit wird bei den Feuerwehren immer groß geschrieben. Gerade, wenn Spezialgeräte oder Sonderfahrzeuge ...

Barbara Schulze-Frieling ist Rheinlandmeisterin

Die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaft der Jugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler verliefen für die vier ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Sechs neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Werbung